Von Blazer Pro Scooters kommt dieser auffallend schöne Outrun FX Stunt-Scooter. Er bietet Anfängern eine solide Basis, damit sie die Freude und den Nervenkitzel beim Scooterfahren hautnah erleben können. Und nachdem du deine ersten Erfolge feiern konntest und sicher die Grundlagen beherrschst, lässt dich dieser Stunt-Scooter nicht im Stich. Er unterstützt dich auch weiterhin dabei, deine Fähigkeiten weiter auszubauen. Beachtliche Rollgeschwindigkeit und IHC-Compression 100 mm große Rollen bringen dich in Windeseile auf hohe Geschwindigkeiten und ABEC Kugellager sorgen dafür, dass du diese auch mühelos beibehalten kannst. Das Compression-System bei diesem Stunt-Scooter ist IHC. Damit lässt sich dein Setup rasch und einfach justieren und du kannst ohne Anstrengung unzählige Barspins werfen.
Performance Enhancing Compression . The Boyd Mid Wool socks keep you warm and odor-free with an RWS merino wool blend. Enhance your performance with arch support that fights strain and fatigue. Plus, graduated sport compression optimizes blood flow for better recovery so you’re ready for fresh lines the next day.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.