Ein Klassiker unter den Longboard Rollen.FeaturesElement Longboard Rollenbesonders geeignet zum Longboard skatenkonische Radformversetzter Kern und kantige Ecken sorgen für ein sanftes Fahrverhaltengriffiges und weiches Urethan für eine reibungslose Fahrt auf rauerer OberflächeRasta Transluzente Farben
Sehr leichte, atmungsaktive Freeride Hose fürs Backcountry mit lässigem Look. Der lockere Schnitt der Ortovox 3L Ravine Shell Pants sorgt für Bewegungsfreiheit und einen lässigen Look. Das wind- und wasserdichte Merino Deep Shell Material mit DERMIZAX® NX Membran bietet atmungsaktiven Komfort bei Kälte und Schneefall. Merino-Einsätze an kälteempfindlichen Stellen, ein weitenregulierbarer Bund, seitliche Belüftungsreißverschlüsse, vorgeformte Knie und integrierte Gamaschen bieten zusätzlichen Schutz und Komfort.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.