Element T-Shirt mit auffälliger Grafik auf der Rückseite. Features Element Mosaic T-ShirtAuffällige Grafik auf der RückseiteKleiner Druck auf der BrustRippstrick am Kragen
Bewerte das Produkt
Verwandte Artikel
Napapijri T-Shirt mit auffälligem Print auf der Vorderseite
Locker geschnittenes Kazane T-Shirt mit starker Waschung. Das Kazane Benito T-Shirt kommt mit einem lockeren Schnitt und starker Waschung für einen getragenen Look. Die Brusttasche mit Logo-Stickerei rundet den Style perfekt ab.
Locker geschnittenes Kazane T-Shirt mit starker Waschung. Das Kazane Benito T-Shirt kommt mit einem lockeren Schnitt und starker Waschung für einen getragenen Look. Die Brusttasche mit Logo-Stickerei rundet den Style perfekt ab.
Funktionaler Hoodie für jedes Abenteuer. Der DC Twisted Fleece Hoodie kombiniert Komfort und Schutz in einem stylischen Design. Mit seinem wasserabweisenden Material und den praktischen Details ist er perfekt für kalte Tage, egal ob auf der Piste oder in der Stadt.
Das neue Flaggschiff von Swell, der Powerslide Swell Stellar Road 125 wird Ihr Fitnesstraining begeistern. Die vollständige Kontrolle wird durch die patentierte 3DAP-Technologie von MYFIT gewährleistet. Die 3D Adapt-Polsterung besteht aus gegossenem Polyurethan (PU), das perfekt an Ihren Fuß angepasst ist, um ein Maß an Kontrolle und Komfort zu bieten, das Sie bei Inline-Skates noch nie zuvor erlebt haben. Diese revolutionäre neue Art, Schlittschuhe aus einem einzigen Material herzustellen, ermöglicht es uns, millimetergenau zu entwerfen, wo zusätzliche Polsterung angebracht werden soll, sowie Luftkanäle für mehr Atmungsaktivität und eine verbesserte Polsterung an Knöcheln, Zunge und Innensohle einzubauen. Dadurch können Sie mit dem Powerslide SWELL Stellar bei jedem Schritt Energie sparen, Ermüdungserscheinungen reduzieren und Ihre Leistung ohne Druckstellen steigern. Darüber hinaus werden die von der Straße ausgehenden Vibrationen reduziert, sodass Sie noch mehr Energie sparen, sodass Sie noch länger trainieren können. Wir vervollständigen den Skate mit unserem TRINITY Stahllager.Merkmale:- Stiefeltyp: Hybrid-Verbundwerkstoff,
Erschaffe Skate-Spots da wo keine sind – mit dem Rail To Go von Flat SpotDamit jeder Parkplatz zu deinem persönlichen Skatespot wird oder du jedes Stairset mit einer Handrail versehen kannst, hat Flat Spot das Rail To Go entworfen. Dieses praktische Rail lässt sich in 5 Teile zerlegen die man komfortabel in den mitgelieferten Rucksack verstauen kann. FeaturesLänge: 2 mBreite: 0,5 mHöhe: 0,35 – 0,47mGewicht 13 kgRail ist in 5 Teile zerlegbarDie Höhe ist verstellbarRucksack für Transport wird mitgeliefertRutschfeste Standbeine
Mirra Base Layer Bottoms. Die Mirra Pants Damen-Thermounterwäsche besteht aus einem hochatmungsaktiven Material, das aus mikroskopisch kleinen Fasern besteht, Feuchtigkeit schnell abtransportiert, schnelltrocknend und hoch atmungsaktiv ist. Die Besonderheit ist der Gehalt an Silber-Nanopartikeln, die die Geruchsbildung reduzieren. Angenehme Flachnähte sind eine Selbstverständlichkeit. Die Mirra Pants besteht aus 92 % Polyester und ist dank 8 % Elastan flexibel und schränkt Ihre Bewegungsfreiheit nicht ein.Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Skaten im Schnee. Mit dem Alibi Topo Map Snow Skate sind deine Skatetricks jetzt auch im Schnee möglich. Steile Kicktails sorgen für exzellente Ollie-Power, während die Schaumstoff-Oberseite für besten Grip sorgt.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.