Lässig leichtes und langlebiges T-Shirt. Features Lockere Passform für entspannten StyleSorona® Faser mit pflanzlichem UrsprungWeich auf der Haut und angenehm leichtFormstabil auch nach vielen WaschgängenSchnelltrocknend und pflegeleichtRundhalsausschnitt für klassischen Look
Powerslide Zoom Pro 80 – Neues Design, neues Spiel Der Powerslide Zoom Pro 80 Triskate ist das neueste Gesicht in unserer Freeskate-Familie. Zu Anfang noch als Skate für Einsteiger und Fortgeschrittene konzipiert, wurde nach den ersten Testläufen deutlich, dass der Skate ein um vielfaches höheres Leistungspotential besitzt und auch für Profis eine hervorragende Option ist. Die Schale im Retro-Design versetzt dich zurück in die guten alten Zeiten und ist dennoch mit der neuesten Technologie ausgestattet. Dieser klassische Freeskate kommt standardmäßig mit einem MYFIT Basic Dual Fit Liner, der maximalen Komfort und Leistung bietet. Dank der elastischen Zehenpartie, deckt der Liner gleichzeitig zwei Größen ab. Größenprobleme gehören damit der Vergangenheit an! Der Zoom Pro 80 bietet die optimale Balance zwischen Flexibilität und Halt. Der Skate ist mit einem TRINITY Adapter ausgestattet. Die robuste und wendigen Elite Schiene aus gegossenem Aluminium, schnellen und griffigen 80mm / 85A Powerslide Hurricane Rollen und
Der neue Urban VII hat eine komplette Designüberholung bekommen! Die besseren Einzelteile ermöglichen eine bessere Qualität und Leistung. Das neue Logo und die neuen Farben geben dem Scooter einen erwachseneren Look.Eigenschaften:- Kugellager: ABEC9 Kugellager- geeignetes Alter: 8+Jahre- maximales Fahrergewicht: 100kg- Länge: 67cm- Fahrhöhe (zwischen dem Deck und den Lenkergriffen): 76- Gewicht des Scooters: 3,77kg
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.