Element Hoodie mit einem Anteil an recycelten Materialien . Der Bear With Me Hoodie für Kinder von Element kombiniert Komfort und Nachhaltigkeit. Hergestellt aus einer Mischung aus recycelter Baumwolle und Polyester, bietet dieser Hoodie ein weiches Tragegefühl und Langlebigkeit. Die auffälligen Grafiken auf Vorder- und Rückseite verleihen ihm einen coolen Look, während die reguläre Passform und die Kängurutasche für Bequemlichkeit sorgen.
Transfer Bib Pants. Die Latzhose ist mit Fleece-Taschenfutter, Coats-Garnen, YKK-Reißverschlüssen, maschenfreien Belüftungsöffnungen mit Mesh-Unterlage, kritisch getapten Nähten, Taschenschlüsselanhänger, verstärktem CORDURA®-Fersenschutz, Hosenbeinzwickeln, elastischen Schneegamaschen mit Stiefelhaken, ergonomisch geformten Beinen und verstärktem Hosenschlitzverschluss ausgestattet. An der Hose befindet sich das Flexi-Lock-System – eine komfortable und einfach zu bedienende Gurtverstellung ohne Plastikschnalle.
Einfach im Style, ausgeklügelt in der Funktion . Der pinqpong Blok Medium Rucksack bietet umweltfreundliche Herstellung aus recycelten PET Flaschen, wasserabweisende Stoffe und eine flexible Nutzung mit drei Öffnungsmöglichkeiten. Du kannst ihn zudem auf drei verschiedene Arten tragen, während das gepolsterte Fach deinen Laptop und dein Tablet schützt. Er entspricht Handgepäckmaßen der meisten Airlines, bietet eine erweiterbare Kapazität von 30 auf 32 Liter und verfügt über praktische Fächer für Kabel und eine clevere Organisation. Zusätzlich sind die Schultergurte verstaubar, und ein elastischer Stifthalter sowie ein Schlüsselring sorgen für eine bessere Organisation.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.