Freeday 28L Backpack aus recyceltem Polyester . Der Quiksilver Freeday Rucksack ist die perfekte Wahl für deinen Alltag. Hergestellt aus recyceltem Polyester, bietet dieser Rucksack ein Hauptfach mit Reißverschluss und ein separates Laptop-Fach für deine technischen Geräte. Zusätzlich verfügt er über zwei Seitentaschen und zwei Fronttaschen, die dir reichlich Stauraum bieten. Die verstellbaren, gepolsterten Schultergurte und die gepolsterte Rückenpartie sorgen für hohen Tragekomfort. Für zusätzliche Sicherheit und Sichtbarkeit ist der Rucksack mit einem reflektierenden Patch und reflektierendem Tape ausgestattet. Ein internes Organisationsfach hilft dir, deine Sachen ordentlich und griffbereit zu verstauen.
Bucket Hat mit Shroom Stickerei von A.Lab. Verbessere deine Sammlung an stilvollen Hüten, indem du einige trippy Vibes mit dem Shroomy Hat von A.Lab hinzufügst.
K2 HELENA 80 W. Inline-Skates für Damen, gut geeignet für Anfänger, weshalb der Unterbau eher auf Sicherheit ausgestattet ist, als auf Geschwindigkeitsentwicklung; 3 faches Verschlusssystem mit Schnürsenkel, Klettverschluss und Schnalle; Bremse auf dem rechten Schuh demontierbar; kleine, weiche Rollen, die mehr Halt auf Asphalt bieten; ABEC-5-Kugellager für leichtläufige Rollqualität; aus Aluminium gestanzte Schiene; konventionelle, bequeme Passform Schuhkonstruktion die von Außen durch eine Pivot-Gelenk beweglichen Manschette stabilisiert wird; Innenschuhe aus weichem Schaumstoff; Rollen: 80 mm (max. Rollengröße); Härtegrad 80A.
Stylische Modern-Fit Cordhose von Volcom. Gerade Beinform, jede Menge Tragekomfort und großartiger Straight Fit mit extra viel Bewegungsfreiheit – das ist die Volcom Solver 5. Extrem robust, strapazierfähig und geradezu perfekt für tägliche Skatesessions, aber mindestens genauso alltagstauglich.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.