Das Award-Winning Meta mit brandneuem Shape. Das Meta wurde von Vimana von der Base bis zum Topsheet neu designet. Sein Directionaler Twin Shape ist ideal für Freestyle-inspiriertes All-Mountain Riding, während der Camber und Carbon Stringer für massive Ollie Power und Stabilität sorgen. Die breiten Tips bieten dir zudem massiv viel Auftrieb im Powder. Dieses Snowboard ist optimal für fortgeschrittene Rider, die ihre kreativen Lines am ganzen Berg ziehen wollen.Riding StyleEin vielseitiges All-Mountain/Freestyle Board für jedes Rider-Level. Carving Turns auf der Piste, Surf-Turns im Powder oder kreative Runs im Park. Mit diesem Board hören die guten Zeiten nie auf.ShapeDer Directional Twin Shape dieses Boards ist eigentlich ein perfekt symmetrischer True Twin Shape, jedoch mit einer etwas längeren Nose. Dieser Shape bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften, mit etwas mehr Auftrieb im Powder. ProfilDas traditionelle Camber Profil besteht nur aus einer einzigen positiven Vorspannung von Nose bis
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.