Beste Performance für jedes Terrain, im Jill Perkins Design. Designed wie klassische Skateschuhe, bieten die Hi-Standard Pro Boots von Vans Komfort und Style im schlichten, zuverlässigen Design. Die durchdachte Konstruktion, ermöglicht eine ideale Balance zwischen Flexibilität, Support, Einfachheit und technischen Eigenschaften. Ausgestattet mit erstklassigen Features wie dem Tongue Lock Down System und dem PowerCuff Strap, bietet dieser Boot alles, was engagierte All-Terrain-Rider brauchen.AußenschuhDie V2 Waffle Pro ist eine leichte, flexible Außensohle, mit einer gewichtsreduzierenden UltraCush-Mittelsohle. Zudem bietet sie dir All-Trac, um auch bei tiefen Temperaturen besten Grip sicherzustellen. InnenschuhDer V2 Ultracush Smartwool® Liner ist ein hitzeformbarer Innenschuh und verfügt über eine UltraCush-Innenschicht für hochwertige Dämpfung. Die Smartwool® Merinowolle hält deine Füße trocken und das überarbeitete X-Cage-Design, bietet hervorragenden Fersenhalt. Das V2 Popcush Fußbett kommt mit einer verbesserten, 3D-geformten, anatomischen Form. Die Nylex-Deckschicht mit Airflow-Perforationen sorgt für ein angenehmes Klima im Boot.SchnürsystemDas Traditionelle Schnürsystem ist und bleibt einfach eines der
Blue Tomato Kappe mit Dip. Dieses Blue Tomato Cap macht Lust auf Chips mit Dip, verpasst deinem Outfit Style und schützt dich vor der Sonne. Die auffällige Stickerei auf der Vorderseite und die dezente Logo-Stickerei an der Seite setzen lässige Akzente. Der Strapback-Verschluss sorgt für eine individuelle Passform, während die gestickten Belüftungsösen Atmungsaktivität bieten.
Realistisches Surf-Feeling für die Straße. Das C7 Achsenset von Carver Skateboards wurde entwickelt, um die gleiche flüssige, dynamische Bewegung des Surfens auf ein Skateboard zu übertragen. Die verblüffende Ähnlichkeit mit der Bewegung auf einem Surfboard, macht die C7 Achsen zur ersten Wahl für das Surf-Training von Profis und Amateuren.Das Carver C7 Achsen-Set besteht aus zwei unterschiedlichen Achsen: Die C7 Reverse Kingpin Achse vorne, bietet eine traumhafte Wendigkeit für enge Turns und ermöglicht müheloses Pumpen. Die C2.4 Achse im Oldschool-Design hinten sorgt dafür, dass sich das Board noch stabil fährt.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.