Hochwertige Fäustlinge mit Fiberfil-Isolierung . Der Hestra Powder Gauntlet ist ein warmer, vielseitiger Fäustling mit einer lange Manschette mit elastischem Kordelzug. Die Handgelenkweite lässt sich rasch mit einer Hand anpassen. Das herausnehmbare Microfleece-Futter trocknet super schnell und die Fiberfil-Isolierung sorgt für Wärme und Feuchtigkeitstransport. Ab in den Schnee, mit Hestra.
Traditionelles Camber Board mit Hang zum Freestyle. Das Burton Good Company kommt mit einem klassischen Camber Profil, ist aber verspielt und weich für Freestyle ohne Ende. Der Twin Shape ist perfekt für den Park, während die verbesserte Konstruktion für viel Pop und eine lange Haltbarkeit sorgt. Riding StyleDas weiche, verspielte Board ist perfekt für erfahrene Rider, die den Park schätzen und dennoch im gesamten Resort Spaß haben möchten.ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften.ProfilDas traditionelle Camber Profil besteht aus einer einzigen, positiven Vorspannung von Nose bis Tail. Dieses Profil bietet hohe Stabilität, gute Kantenkontrolle und eine Menge Pop. Allerdings neigen Camber Boards leichter als andere Profile zum Verkanten.FlexDer Twin Flex ist von Nose bis Tail absolut symmetrisch, was für eine perfekt ausbalancierte Performance sorgt, egal ob du Regular oder Goofy fährst.KonstruktionDer Super Fly® 800G Kern aus zwei unterschiedlichen
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.