High-Performance Riding im Resort und im Powder . Das Bataleon ThunderStorm ist ein echtes Hybrid-3D-Freeride-Board, das nicht nur im Powder funktioniert, sondern auch das ein oder andere Freestyle Feature mitnimmt. Dieses Board ist Teil der geschlechtsneutralen Kollektion und ist in einer Vielzahl von Längen erhältlich, um Fahrer:innen aller Größen gerecht zu werden. Dieses Jahr hat Bataleon den Shape nochmals verbessert und noch mehr Längen in die Line eingeführt. Thunder and Lightening – für alle. Riding Style Dieses Board ist optimal für Powder und High-Performance Riding im Resort geeignet, kommt aber auch mit dem ein oder anderen Freestyle Feature gut zurecht.ShapeBei dem Directional Shape des Cruiser ist die Nose länger als das Tail. Dadurch erhöht sich der Auftrieb im Powder und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Die SideKick™ ?Tips erhöhen die Kantenhebung an den breitesten Stellen von Nose und Tail für noch einfachere Turneinleitung, mehr Float und besseres Handling in
Creature Deck mit kürzerer Wheelbase . Klassisch gut in Qualität und Design, so kennen und lieben wir Creature Skateboards. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, das Logo Outline Stump ist optimal für jedes Skate-Level und Terrain. Es kommt mit einer etwas kürzeren Wheelbase und ist damit super-agil. Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain. Street und Park, genauso wie Mini-Ramp.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: Die Nose ist etwas länger als das Tail und die Concave sorgt für einen sicheren Stand.
Vollrandbrille mit torischer Linse . Die Red Bull Spect Eyewear Fink Goggle kombiniert ein Vollrand-Design und torische Linsen mit moderner Ästhetik und hoher Funktionalität. Das klare, minimalistische Design verleiht der Brille einen modernen Look. Mit Fokus auf Vielseitigkeit ist die Fink ideal für Brillenträger (OTG-kompatibel) und bietet ein zuverlässiges Belüftungssystem. Brown/Gold LinseDie photochromatische Linse passt sich automatisch an wechselnde Lichtverhältnisse an, indem sie bei hellerem Licht dunkler wird und bei schwächerem Licht aufhellt. Dies bietet optimalen Blendschutz und klare Sicht unter allen Bedingungen.Lichtdurchlässigkeit 10 – 80 %
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.