Klassisches Vans T-Shirt mit Logo Stickerei . Das Vans Left Chest Logo T-Shirt mit gesticktem Logo auf der linken Brust wird aus 100 % kardierter, ringgesponnener Baumwolle hergestellt. Einfach im Design und doch immer wieder etwas Besonderes.
Sound Of Change T-Shirt. Lassen Sie sich von der Musik der Vergangenheit inspirieren – mit dem Sound of Change Vintage Crop Crew Tee. Das aus weicher Baumwolle gefertigte T-Shirt mitEin Retro-Brustprint und eine lockere Passform machen dieses T-Shirt zu einem unverzichtbaren Accessoire für Ihre Alltagsgarderobe.
SMITH SQUAD GOGGLES – ALLES WAS DU BRAUCHST. Die zylindrische Scheibe der Squad besteht aus Carbonic- X-Material und ist extrem robust und verfügt über die Fog-X-Technologie und TLT-Scheibentechnologie für kristallklare Sicht. Der minimalistische, halb randlose Rahmen besitzt einen Strap mit integrierten Verbindungspunkten für beste Funktionalität. Du hast einfach mehr Spaß mit deinen Freunden auf dem Berg, wenn du dir keine Gedanken über dein Equipment machen musst.ChromaPop™ EverydayPerfekt für wechselhafte Tage, an denen du ein universelles Glas für Sonnenschein und bewölkte Bedingungen brauchst. VLT 23 %
Klare Sicht, bei jedem Wetter . Die Anon Sync Goggle bietet dir dank der Perceive-Optik und der M-Fusion Magnetic Lens Change Technologie eine klare Sicht und einen superschnellen Scheibenwechsel in jeder Situation. Die kontinuierliche Belüftung sorgt für eine maximale Luftzirkulation für eine klare, beschlagfreie Sicht.Ausgestattet mit der Over The Glass (OTG)-Technologie, kann die Anon Sync auch über einer optischen Brille getragen werden.Die zylindrische, eingespritzte Scheibenform reduziert periphere Verzerrungen, und eine Wasser- und Öl abweisende Beschichtung sorgt für unübertroffene Wisch-, Kratz- und Feuchtigkeitsbeständigkeit auf der Außenfläche der Scheibe. Damit ist dir beste Performance garantiert. Perceive Sun Onyx LinseDie Perceive-Scheibe bietet kontrastreiche Sicht und eine klare Darstellung des Geländes bei nahezu allen Lichtverhältnissen. Eine hydrophobe und oleophobe Beschichtung sorgt für unübertroffene Wisch-, Kratz- und Feuchtigkeitsbeständigkeit auf der äußeren Glasoberfläche für klare Optik und einfache Reinigung.Lichtdurchlässigkeit 6 %
Viper Wheels sind wahre Allrounder!. Die Viper Wheels von Mindless Longboards sind ideal für Downhill Runs und richtig abgefahrenen Grip auf deinem Surfskate. Diesen bekommst du durch die Stein-geschliffene und texturierte Oberfläche der Rollen. Die Größe der Rollen eignet sich auch für kleinere Decks, ist aber stabil genug um problemlos über Bumps und Risse im Asphalt zu cruisen.
ROWAN ZORILLA SIGNATURE SKATESCHUHE VON VANS. Rowan Zorilla gehört ohne Zweifel zu den spannendsten Figuren, die Skateboarding momentan zu bieten hat.Mit seinem unvergleichbaren Style lässt er die härtesten Tricks unglaublich einfach aussehen. Wie ein Jazzmusiker bei einem Solo integriert Rowan viele individuelle Details, die sein Skateboarding einzigartig und unvorhersehbar machen. Rowan ist bereits seit sechs Jahren im Vans Skate Team, seit 2016 Pro auf Baker und mit hat seinen unglaublichen Videoparts ordentlich Eindruck hinterlassen. Jetzt ist es Zeit für seinen ersten Signature Schuh.Der Vans Rowan Pro verbindet einen klassischen Look mit durchdachten Tech-Features. Die brandneue POPCUSH-Technologie sorgt für bestmögliche Dämpfung und ermöglicht auch nach langen Sessions noch optimale Performance. SICKSTICK ist eine neue Gummimischung, die der Sohle maximalen Grip verleiht und die DURACAP-Verstärkung sorgt für längere Haltbarkeit.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.