Jacket aus Webpelz-Fleece aus 100 % Recycling-Polyester. Eins der bequemsten Patagonia Modelle wird jetzt aus einem der bequemsten Stoffe gefertigt. Das Retro Pile Marsupial aus doppelseitigem, langflorigem Webpelz-Fleece, das auf beiden Seiten fantastisch weich und flauschig ist, eignet sich perfekt für Ruhetage, Abende am Feuer und Boulder-Sessions.Es hat einen viertellangen Hals-Reißverschluss für bequemes An- und Ausziehen zwischendurch. Vislon® Reißverschlüsse mit Zuglaschen verschließen die Brust- und Bauchtasche. Es kommt mit elastische Einfassungen an Kragen, Frontöffnung, Bündchen und Saum. Gerade Seitennähte für einen modernen Boxy Fit, aber nicht so weit, dass er stört, wenn man Brennholz sammelt, mit dem Fuß nach Halt sucht oder das letzte Bier aus der Kühlbox fischt.
POWERSLIDE HARDCORE GOLD 31“ x 8“. Skateboard mit grafischen Prints; Board aus Ahorn; 7-Ply; Twin Kick Tail; Concave Deck; 52 x 36 mm PU-Rollen mit Härtegrad 92A; ABEC 9 Kugellager; Maße (L/B): ca. 79 x 20 cm.
Snowboard-Jacke im lässigen Streetstyle mit einem hohen Anteil an recycelten Materialien . Das L1 Ventura Jacket kommt mit einem lockeren Schnitt und besten Snow-Features, für lange Tage am Berg. Die leichte Isolation aus recyceltem Polyester sorgt für die nötige Wärme, während praktische Taschen Platz für deine Essentials schaffen. Eine hohe 20K Wassersäule und ebenso hohe Atmungsaktivität bringen dich trocken durch den Tag. Verbinde sie mit dem Jacket-To-Pant-Interface mit deiner L1 Snow-Pants und genieße lange Tage im Park, auf der Piste und im Backcountry.
Chilli REAPER GRIM. Stuntscooter, geeignet sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene; max. Belastbarkeit: ca. 100 kg; Eigengewicht: ca. 3,8 kg; ABEC9-Kugellager; 110 mm Rollen (max. Rollengröße 120 mm); Rollenhärte: 90A; Lenkerhöhe und Breite: jeweils ca. 58 cm; Gesamthöhe: ca. 84 cm; Decklänge x Breite: ca. 50 x 11,5 cm.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.