Viel Wärme, bei einem kleinen Packmaß . Der Mons Royale Merino Arete Hood Insulator ist leicht und hält dich während Touren und Wanderungen warm. Das Packmaß ist äußert klein und damit ist er ideal für längere Unternehmungen.Diese Jacke besteht aus Merinowolle und umweltfreundlichen, recyceltem Polyester. Die Zusammensetzung sorgt dafür, dass dich dieser Insulator selbst im nassen Zustand wärmt.
HOCHWERTIGE JACKE, DIE MIT FEATURES UND STYLE PUNKTET. Fokussiert auf urbanen Stil, minimalistische Verzierungen und Streetwear-Trendfarben, liefert uns Horsefeathers mit der Pola II Jacke eine Wintersportjacke, die Style und Funktion vereint. Mit einer 10K Wassersäule und gleich hoher Atmungsaktivität lässt sich so ein langer Tag am Berg gut aushalten. Die Hauptnähte sind abgedichtet und ein Belüftungssystem mit Mesh-Schutz sorgt dafür, dass Luft an deine Haut kommen kann, aber kein Schnee. Ein Schneefang, der nicht verrutscht sorgt für zusätzlichen Schutz. Insgesamt eine ultra-stylische Jack mit top Features und warmer Isolierung.
Leather Titan Gore-Tex Handschuhe von Dakine: Wärmer geht nicht. Egal welches Wetter dich auf dem Berg erwartet, mit den Dakine Leather Titan Handschuhen bist du perfekt für jede Action ausgestattet. Die Handschuhe sehen nicht nur cool aus, sondern halten auch warm und bleiben trocken. Dank wasserdichtem und atmungsaktivem Gore Tex, wasserabweisendem Leder an den Handflächen und High-Loft-Synthetik-Isolierung bekommst du garantiert keine kalten Hände. Der herausnehmbare Innenhandschuh verspricht dir die Extraportion Wärme. Damit du auch bei extremen Bedingungen keine kalten Finger bekommst, sind die Gloves mit einem internen Heizpack-Fach ausgestattet.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.