Die wahrscheinlich bequemste Cargohose der Welt. Die Flex Cargo LC im Canvas-Look bietet einen tollen Tragekomfort, ist aber dennoch für anspruchsvolle Beanspruchung ausgestattet. Sie sitzt locker und verfügt über klassische Cargo-Elemente wie abgedeckte Seitentaschen, verstärkte Kniepartien und verstellbare Bündchen.
Stylische und vielseitig kombinierbare Chino-Pants . Die Flex Tapered Chino Pants von Reell bietet eigentlich alles, was eine komplette und robuste Hose so braucht: Hohen Baumwollanteil, seitliche Eingriffstaschen, zwei Gesäßtaschen mit Knöpfen, Gürtelschlaufen und Bund mit Knopf und Reisverschluss. Zudem lässt sie sich stilistisch wunderbar mit fast allen Shirts, Hemden und Pullis kombinieren.
Weit geschnittene 7/8-Pants von Kazane. Die Kazane Maja Pants peppen deine Garderobe mit einem weiten 7/8-Schnitt auf. Crew Socks und deine Lieblingssneakers dazu und fertig ist der angesagte Look.
DER FÄUSTLING FÜR ALLE BEDINGUNGEN . Auf den ersten Blick mögen die Burton Baker 2-in-1-Fäustlinge wie irgendein toller Fäustling aussehen. Wer ihn sich genauer ansieht, wird allerdings feststellen, dass er extrem cool ist und speziell auf das Fahren bei besonders bescheidenem Wetter steht. Eine leistungsstarke Thermacore™-Isolierung und ein Futter aus Sherpa-Fleece sorgen für Wärme. Das zweilagige DRYRIDE™ Material und die zusätzliche wasserfeste DRYRIDE Membran 2.0 halten die Hände angenehm trocken. Zu warm oder immer noch zu kalt? Dafür gibt es die Klimakontrolle mit der verdeckten Doppelfunktionstasche für Einweghandwärmer oder zur Belüftung. SMS und Musik können mit der Screen Grab® Handfläche und uneingeschränkter Touchscreen-Kontrolle verwaltet werden.
Weit geschnittene 7/8-Pants von Kazane. Die Kazane Maja Pants peppen deine Garderobe mit einem weiten 7/8-Schnitt auf. Crew Socks und deine Lieblingssneakers dazu und fertig ist der angesagte Look.
Steppjacke von Volcom . Das ThisThatThem Jacket von Volcom ist perfekt für die Übergangszeit und kühlere Sommerabende geeignet. Es peppt dein Outfit in Sachen Style auf und punktet mit dezenten Logo-Details.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.