Niels Bennett Pro Deck von Girl Skateboards. Das Niels Bennett Pro Model Skateboard Deck aus der Pac-Man Serie besticht durch seine 7-schichtige Konstruktion aus hochwertigem Hardrock-Ahorn. Die einzigartige Zusammenarbeit von Girl und dem ikonischen Pac-Man-Spiel macht das Deck nicht nur zu einem Skateboard für ausgedehnte Sessions, sondern auch zu einem begehrten Sammlerstück für Fans des klassischen Arcade-Spiels.
Sportliche Frauen, die schon als Einsteiger richtig skaten wollen und ein vielseitiges Outdoor-Fitnessgerät suchen, wissen die leistungsstarken Features des Alexis 84 Boa zu schätzen. Die Aluminium Schiene sorgt für stabiles und agiles Fahren. Das Boa Verschlusssystem sorgt mit einem Dreh dafür dass die Skates perfekt dem Fuß anpasst werden. Dank der Vielzahl ausgeklügelter Details erregt dieser Skate überall Aufsehen.
No Idea Icons Of Surf Umhängetasche. Mit der vielseitigen No Idea Icons Of Surf Umhängetasche sind Ihre wichtigsten Utensilien übersichtlich organisiert. Sie bietet mehrere Fächer, damit Ihre wichtigsten Utensilien stets griffbereit sind. Der Schulterriemen ist individuell einstellbar und sorgt für einen hohen Tragekomfort, ganz gleich, wohin es geht. Ob auf Reisen, im Alltag oder zum Organisieren Ihrer wichtigsten Utensilien, diese Tasche bietet Funktionalität und Stil.
Der Skate-Klassiker von Nike – Built to Ride. Der Nike SB Zoom Blazer Low Pro GT wurde in Zusammenarbeit mit Grant Taylor upgedatet und ist eine innovative Neuinterpretation einer der beliebtesten Skate-Schuhe von Nike. Das aktualisierte Design mit etwas höherem Besatz gewährleistet mehr Strapazierfähigkeit und eine sichere Passform.Die Blazer StoryDer Blazer wurde 1972 von Nike Basketball eingeführt und hat sich seitdem in einen modernen Skate-Schuh verwandelt. Vom einfachen Canvas High Top zu einem Leder Mid Top bis zum lässigen Low Top, dieser Schuh wurde mit der Zeit immer besser.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.