Einzigartige Skateboards für einzigartige Skater . Welcome Skateboards würde im Jahre 2010 gegründet mit der Motivation etwas neues, einzigartiges zu erschaffen. Ungewöhnliche Deck-Shapes und Artwork Grafiken repräsentieren das Skateboarden als wahre Kunstform.
Real Logo-Deck mit R1 Konstruktion. Die R1 Konstruktion verwendet eine exklusive Technik, um stärkere, langlebigere und leistungsfähigere Skateboard-Decks zu produzieren. Spezielle Pressformen verwenden gleichen Druck über die gesamte Oberfläche jedes Decks, für ein zentriertes, konsistent gleichmäßiges und dauerhaftes Concave. Zwei X-Bands machen jedes Deck steif und stark, für maximalen Pop und Response.
TEST ARTIKEL: Der Artikel wurde getestet und hat Gebrauchsspuren, befindet sich aber in gutem Zustand. Die Eigenschaften werden NICHT eingeschränkt. Die Originalverpackung ist evtl. beschädigt oder nicht mehr vorhanden.Slamms Tantrum ist einer der bestbewerteten Junior-Scooter auf dem Markt. Und der V9 ist besser als je zuvor! Einmal mehr die beste Kombination aus kräftigen Farben und High-End-Eigenschaften. Der perfekte Stunt-Scooter für Einsteiger, für Fahrer ab 4 Jahren entwickelt und hergestellt! Swirl Team Griffe, farbige PU Rollen und schlagfeste Lenkerenden machen den Tantrum V9 zum perfekten Einsteigermodell.Deck:- B 4,5 „x L 19,5“ / B 11,50 cm x L 49,50 cm- T6 wärmebehandeltes Aluminium-Kanaldeck- hochwertige GlanzfarbeLenker:- B 49,5 cm x H 50 cm (19,5 Zoll x H 19,75 Zoll)- T-Stange aus verstärktem StahlGriffe:- 135 mm Team Swirl mit schlagfesten LenkerendenKlemme:- DreifachbolzenklemmeGabel:- Gewindefreie StahlgabelHeadset:- NECO Press-Fit, halbversiegelte Lager- Threadless Internal Hidden Compression (IHC) – SystemRollen:- 100 mm Nylonkern 88A PU-GussrollenLager:- ABEC-9 ChromlagerBremse:- 100
Vielseitige Patagonia Hose für Höchstleistungen im Backcountry . Patagonia’s leichte SnowDrifter Bib wurde für dynamische Höchstleistungen im Backcountry entwickelt. Sie kombiniert Stretchgewebe für gute Eigenschaften beim Aufstieg mit bestem Wetterschutz, damit du es stets angenehm trocken hast, egal wohin dich die Jagd nach Pulverschnee führt. Das H2No™ Performance Standard Material ist ein geschmeidiges, 3-Lagen Laminat mit elastischem, zu 70% recyceltem Ripstop-Polyester, das freie Beweglichkeit gewährt, Wind und Nässe abblockt und harten Strapazen standhält. Eine DWR (durable water repellent) Imprägnierung lässt keine Nässe in den Stoff eindringen und macht ihn abriebfester. Das Futter aus weichem Polyester-Gestrick leitet Nässe ab, erhöht den Komfort und gleitet leicht auf der nächsten Schicht. Der obere Teil der Hose besteht aus leichtem Doubleweave Material (63% recycelt) mit 4-Wege Stretch, das hervorragend atmet, Schweiß ableitet und sich perfekt ins Schichtsystem einfügt.Zum schlanken Design zählen ein verstellbarer Dropseat, abnehmbare Hosenträger (die sich für rasches und müheloses Anziehen
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.