Der robuste Klassiker unter den Jacken. Die Dickies Duck Canvas Unlined Chore Jacke ist Teil der Phygital Hub Kollektion. Diese Jacke ist ein Hertiage-Must-have und vereint moderne Details mit authentischem Style. Sie besteht aus Jeansmaterial mit Stone-Waschung und ist sowohl langlebig und strapazierfähig als auch bequem. Die Jacke mit regulärer Passform besitzt außerdem viele Taschen für Kleinigkeiten und einen geraden Saum für extra Style.
Das All-Mountain Board schlechthin. Das Dream Weaver ist der ideale All-Mountain Slasher für jeden Tag. Der weiche Flex in Kombination mit einem Directional Shape und einem Hybrid Rocker Profil, macht das Board unglaublich verspielt und spaßig zu fahren. Es bietet guten Auftrieb im Powder und ein entspanntes, leicht zu drehendes Fahrgefühl beim Carven oder im Park.Riding StyleEin spaßiges All-Mountain/Freestyle Board für jede Riderin – Carving Turns auf der Piste, Surf-Turns im Powder oder kreative Runs im Park. Mit diesen Board hören die guten Zeiten nie auf.ShapeDer Directional Shape hat den Vorteil, dass durch den Versatz der Bindung in Richtung Tail (Setback), die Nose etwas länger wird und dir dadurch mehr Auftrieb im Powder gibt. Traction Tech 3.0, die gewellte Kante, sorgt für besseren Kantenhalt bei allen Bedingungen.ProfilDer Directional Rocker besteht aus einem Camber zwischen den Bindungen und einem Rocker an Nose und Tail. Dadurch bleibt das Board im Pow
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.