LÄSSIGER ZIP HOODIE AUS DER NATURALS KOLLEKTION. Der Martin Naturals Zip Hoodie für Herren von Kazane sieht gut aus und ist funktionell. Der hochwertige Reißverschluss sorgt für Langlebigkeit, während Logo Details für Style und die seitlichen Eingrifftaschen und die Kapuze für Funktionalität sorgen. Einer, der alles kann.Kazane setzen in der Naturals Kollektion auf Nachhaltigkeit und Bio-Materialien.Kazane verwendet in der Naturals Linie ausschließlich nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifizierte Bio-Baumwollfasern und -garne. Die Zertifizierung umfasst nicht nur Gewebe und Garne, sondern auch die Verarbeitungsschritte Drucken, Exportieren, Waschen und Färben. Die verwendeten Farbstoffe werden aus natürlichen Farbstoffen und nachhaltigen Quellen hergestellt.
K2 ALEXIS 80 BOA. Inline-Skates mit Boa®-Verschlusssystem; Softboots mit robustem Obermaterial aus Textil; Einstiegshilfen; Stability Plus Cuff; Schnürung, Rate und Klettverschluss; FBI Frame; ABEC 5-Kuggellager; 4 x 80 mm-Rollen; Rollenhärte: 80 A.
STYLISCHE UND WINDFESTE JACKE AUS RECYCELTEN MATERIALIEN. Wenn die Tage wieder stürmischer werden, braucht es auch die entsprechende Kleidung dazu. Mit der Wonderer Track Jacket vom Berliner Label Iriedaily bist du gegen Wind gewappnet und mit einem wärmenden Shirt oder Pullover darunter ist sie auch an kühleren Tagen eine Option. Zudem wurde die Jacke aus 100 % recyceltem Polyester hergestellt.
Klassische Goggles von Sinner . Die Sinner Estes kommt mit einem klassischen Goggle Design und Features, die deinen Tag am Berg noch besser machen. Das beschichtete Glas verhindert ein Beschlagen der Brille, während das verstellbare Band alles an seinem Platz hält.Ein schlichtes Design mit voller Funktion.Double Smoke LensDie Double Smoke Lens wird an sehr sonnigen Tagen eingesetzt und sichert eine korrekte Wahrnehmung und weniger Blendung.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.