The Berrics ist nicht nur eine Skatemarke, sondern auch ein kulturelles Phänomen, das die Skateboardwelt geprägt hat. The Berrics wurde 2007 von den Profi-Skateboardern Steve Berra und Eric Koston als Indoor Skatepark und Online-Skateboarding-Plattform in Los Angeles, Kalifornien, ins Leben gerufen.Die Kleidung von The Berrics verkörpert die Essenz der Skatekultur. Von straßentauglichen T-Shirts bis hin zu strapazierfähigen Kapuzenpullis strahlt jedes Teil Skateboarding aus. Die Kleidung von The Berrics ist ein Statement der Zugehörigkeit zu einer globalen Gemeinschaft, die die Kunst des Skateboardings zelebriert.
Brandneu und für alle Damen, die im Park und darüber hinaus chargen . Das Push Up+ ist neu in der Line von Bataleon und liefert dir einen leichteren Kern, ein responsiveres Fahrverhalten und beste Features, um dein Riding auf ein neuen Level zu heben. Lange Tage im Park, schnelle Abfahrten auf der Piste und kompromissloses Riding stehen hier am Plan.Riding StyleDas Push Up+ ist für alle Damen, die ihre Limits im Park pushen und dabei noch das ganze Resort erkunden möchten. Der Directional Twin Shape ist ideal für Kicker, Rails und Boxen, während du dennoch auf der Piste und im Powder deinen Spaß damit hast.ShapeDie medium-breite Lauffläche von der Directional Twin 3BT™, kombiniert mit der Directional Twin Outline, schafft ein außergewöhnliches Allround-Board, mit dem du im Park und im Pow punkten kannst. Die SideKick™ Tips erhöhen die Kantenhebung an den breitesten Stellen von Nose und Tail für noch einfachere
Gehorche dem Gesetz. Ob du es glaubst oder nicht, einige Skigebiete verlangen immer noch einen altmodischen Fangriemen. Wie gut, dass Burton noch einen im Programm hat. Und fürs Noboarding ist das Ganze sowieso essentiell.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.