All-Over Tie Dye Hoodie von A.Lab. Der A.Lab Hippie Snail Hoodie kommt mit ausgefallenen Grafiken auf dem Rücken und der linken Brust, die sich perfekt auf dem All-Over Batik Muster machen. Features A.Lab Hippie Snail HoodieBatik MusterGerippte Bündchen und Bund Gedrucktes Etikett für mehr Komfort
Die komfortable, softe Genesis für das Step On® System. Reaktionsfähig und leicht, mit einem soften Flex und einer unvergleichbaren Dämpfung – das ist die Burton Genesis, auf die auch viele der Burton Team Rider vertrauen. Sie kombiniert ergonomisch geformte Komponenten mit einem Höchstmaß an Komfort. Bisher war diese Genesis eine klassische Ratschenbindung, doch diese Saison können wir uns über die Step On Genesis freuen, die Burtons unvergleichbares Boot-to-Binding-System nun auf die Genesis bringt. Mit zwei Verbindungspunkten im Zehenbereich und einen weiteren Verbindungspunkt an der Ferse kannst du nicht nur blitzschnell ein- und ausstiegen, sondern hast auch festen Halt für anspruchsvolles Riding.HighbackDie Kickback Hammock Hi-Back hüllt deine Ferse in eine komplette Federung mit einer Kombination aus einer integrierten Federspannung zwischen dem vorgeformten Hammock und dem Hi-Back-Rahmen für mehr Reaktion und reduzierte Vibrationen. Mit dem FLAD-System kannst du den Forward Lean exakt auf deine Bedürfnisse einstellen.BaseplateDie einteilige Baseplate aus Nylon-Verbundmaterial gemischt
Alles was du brauchst um loszulegen. Wenn du ein qualitatives Board zum Lernen der ersten Tricks, oder ein gutes Allround Board zu einem guten Preis suchst, bist du bei der Globe G1 Serie genau richtig. Das Board kommt mit qualitativen, untereinander abgestimmten Einzelkomponenten und eignet sich für jedes Terrain, egal ob Street, Park oder Rampe.Im Vergleich zur etwas günstigeren G0 Serie, kommt die G1 Serie mit qualitativ hochwertigeren Achsen von Tensor.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain, egal ob Street, Park oder Rampe.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: die Nose ist etwas länger als das Tail und das Concave sorgt für einen sicheren Stand.Setup Deck, Rollen und Achsen sind perfekt aufeinander abgestimmt. Die Rollen sind ideal für den glatten Betonboden deines Skateparks oder zum Skaten am Street Spot. Die Achsen sind sehr stabil und bieten ein sehr gutes Lenkverhalten. Das Deck kommt in bewährter Bauweise von 7 Schichten
Keine Bock auf Denim? Jaaaaahaaaa, dann haben wir hier genau das Richtige für dich! Die Volcom Chinos sind die ideale Hose um damit um die Häuser zu ziehen. Ein paar bequeme Skateschluffen an die Füße und schon kann´s mit dem Board los gehen um die Stadt unsicher zu machen. Der Tragekomfort ist erstaunlich und auch die Beweglichkeit bleibt hierbei nicht auf der Strecke. Ob klassisch, Relaxed- oder etwas Loose Fit muss jeder für sich herausfinden, aber sei dir gewiss, dass Volcom sich bei den Chinos was gedacht hat und wenn du die ganzen Facts mal auscheckst, dann wird dir auffallen, dass sich hier keine Chino gleicht, aber alle auf ihre Art und Weise ganz schön viel auf dem Kasten haben.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.