Idealer Kälteschutz bei intensiven Outdoor-Aktivitäten. Dieser legendärer Schlauch tritt in eine neue Ära ein, um bequemer und natürlicher denn je zu werden. Es schützt die Haut wie immer vor langer Sonneneinstrahlung und sorgt mit seiner neuen, optimalen Fähigkeit, Wasserdampf vom Körper wegzuleiten, dafür, dass du trocken und komfortabel bleibst. Dank dem elastischen und dem sehr angenehmen EcoStretch passt der Tube Scarf den meisten Hälsen.Für eine optimierte Nachhaltigkeit, verwendet BUFF® nur Polyester-Mikrofasern, die aus recycelten Plastikflaschen gewonnen werden, und von REPREVE® geliefert und zertifiziert sind.
Gefütterter Windbreaker mit dezentem Logo-Detail. Das Coal Wind River Fleece Jacket hält dir Wind und Wetter vom Leib, während es mit einem simplen Design punktet. Eine kleine Coal Logo-Grafik an der Tasche rundet diese Jacke für Damen ab.
Skifahren, Snowboarden, Rodeln ohne kalte Finder mit dem Dakine Tracker Glove. Der Ski- und Snowboard Nachwuchs wird den Dakine Tracker Handschuh lieben. Danke der super warmen Isolierung und der wasserdichten Struktur dieses robusten Winterhandschuhs, sind kalte Finger Schnee von gestern.Wenn es richtig kalt ist, dann kann sogar ein Wärmekissen in ein extra dafür vorgesehenes Fach gesteckt werden.
Mit den K2 ALEXIS 90 BOA Inline Skates kannst du ein intensives Outdoor-Workout in der Sonne genießen, ohne im Fitnessstudio festzustecken. Die Skates sind mit einer D.C. Aluminium-Schiene ausgestattet, die dir maximale Flexibilität bietet. Du hast die Wahl zwischen den 90mm Rollen und den ILQ 7 Kugellagern für eine geschmeidige Fahrt oder du kannst sie später mit 84mm Rollen ausstatten, um dich richtig herauszufordern. Dank des neuen Obermaterials können deine Füße immer gut atmen. Die K2 Alexis Modelle sind speziell für schmale Füße und ein niedriges Fußbett entwickelt worden. Der Cuff ist für einen tieferen Wadenansatz geformt. Das BOA®-System ermöglicht ein einfaches Verschließen und Nachjustieren, damit du dich voll und ganz auf das Skaten konzentrieren kannst.Eigenschaften:- Softboot: Original K2 Softboot – 1994 stellte K2 den weltweit ersten SoftBoot® Inline-Skate vor – was die Welt der Inline Skates für immer verändern sollte. Die K2 Original-SoftBoot®-Technologie wurde oft kopiert aber nie
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.