DER KLEINE BRUDER DES SCOTT STEVENS PRO FÜR JUNGE, AMBITIONIERTE RIDER . Natürlich muss es für Kids ein vernünftiges Snowboard geben, das die Zeit zwischen Micro-Grom und Teenager abdeckt. Das Scott Stevens Mini Jugend-Snowboard von Capita passt genau in diese Zeit. Es schließt die Lücke zwischen dem Micro Mini und den kleinsten Größen der Herren-Serie gekonnt und voller Selbstvertrauen für die Boys. Es bewegt sich in einem vernünftigen Preissegment und bietet großartige Qualität für Boys mit der beliebten Scott Stevens Grafik.Das Scott Stevens Mini wird in Österreich, von Hand, in der ersten Snowboard-Produktionsstätte, die mit 100 % sauberer Energie betrieben wird, hergestellt. Riding StyleEntwickelt als perfektes Freestyle-Snowboard für die nächste Generation. Ob du deine Fähigkeiten im Park oder Tiefschnee verbessern, oder einfach nur auf der Piste carven möchtest. Dieses Snowboard kommt mit allem, was du für den Step auf das nächste Level brauchst.ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch
Enni Rukajärvis All-Mountain Perfektion. Das ultimative All-Mountain-Board, entstanden aus Enni Rukajarvis Liebe zu den Bergen. Der ausgewogene, direktionale Shape mit klassischem Camber-Profil bietet ein traumhaftes Fahrgefühl in jedem Terrain, von frisch präparierten Pisten bis hin zu tiefem Powder. Abgerundet wird das Ganze durch die richtige Menge an Carbon-Fasern, die dem Board den nötigen Biss und Spaß verleihen.Riding StyleAll-Mountain Freestyle für erfahrene und fortgeschrittene Riderinnen – Du willst auf dem ganzen Berg Spaß haben? Dieses Board macht Alles mit, von Sidehits am Pistenrand bis hin zu Powderruns im Backcountry und schnellen Carving Turns.ShapeDer Tapered Directional Shape ist perfekt für All-Mountain und Freeriding. Die Nose ist etwas breiter als das Tail, für kontrollierte Turns und mehr Auftrieb im tiefen Schnee.ProfilDas traditionelle Camber Profil besteht nur aus einer einzigen positiven Vorspannung von Nose bis Tail. Dieses Profil bietet hohe Stabilität, gute Kantenkontrolle und eine Menge Pop. Allerdings neigen Camber Boards leichter als
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.