Geripptes Kurzarmshirt von Kazane mit hohem Kragen. Das Kazane Isla T-Shirt bietet dir eine süße Rippoptik und sorgt mit dem hohen Kragen, für einen lässigen Style. Das gestickte Logo auf der Brust rundet das Isla T-Shirt ab.
Ein Klassiker neu interpretiert: Vans Skate Old Skool 36+. Der Vans Skate Old Skool 36+ bringt frischen Wind in die ikonische Old Skool Silhouette und kombiniert Skatekultur mit modernem Design. Mit Features, die sowohl Style als auch Performance in den Fokus stellen, wird dieser Schuh zur ersten Wahl für Skater, die Grenzen verschieben wollen. Der verstärkte Ollie-Bereich sorgt für Langlebigkeit, während die breiteren Schnürsenkel und Metallösen für einen sicheren Sitz stehen. Zusätzlicher Schaumstoff an Zunge und Kragen sowie das Mesh-Material und das weiche Frottee-Futter bieten erstklassigen Komfort. Abgerundet wird der Look durch die praktische Webschlaufe an Zunge und Ferse sowie ein schlankes Single-Wrap-Foxing, das dem Schuh eine einzigartige Ästhetik verleiht.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.