Klarheit, Vielseitigkeit und Style – die Dragon NFX2 Goggle. Die Swiftlock Technologie der NFX2, ermöglicht dir die Linsen der Goggle so schnell und sicher zu wechseln wie noch nie. Gerade an Tagen mit wechselnden Wetterbedingungen ist diese Technologie Gold wert. Der Rahmen schließt luftdicht mit der Linse ab, welche zusätzlich noch mit einer Anti Fog Beschichtung für klaren Durchblick sorgt.Lumalens® MidnightDie Lumalens® Technologie bietet optimierte Farben und Blendschutz durch eine ionisierte Linsenbeschichtung. Die harte Beschichtung ist kratzfest und weist Schmutz, Staub, Öl und Wasser ab.Lichtdurchlässigkeit: 6 %Bonus Lens: Lumalens® VioletDie Violet Linse bietet einen perfekten Schutz bei schlechter Sicht. Reduziert Spiegelungen, erhöht den Kontrast und verhindert das frühzeitige Ermüden der Augen bei stark bewölkten Lichtverhältnissen.Lichtdurchlässigkeit: 62 %
EIN VIELSEITIGES ALL-MOUNTAIN/PARK BOARD MIT DEM DU ALLES SHREDDEN KANNST. Das Indoor Survival ist eines der vielseitigsten und beliebtesten Capita Snowboards und ist die erste Wahl von vielen Capita Teamridern. Es ist ein stabiles, reaktives Board mit massivem Pop für mehr Spaß im Park, in der Pipe und auf der Piste. Dennoch war letztes Jahr ein Update dieses Klassikers dringend nötig. Capita lässt sich das nicht zweimal sagen und liefert ab. Mit einer deutlich breiteren Taille, um einem breiteren Spektrum von Fahrern gerecht zu werden, bietet das neue Indoor Survival einen New Age Twin Shape mit Death Grip™ für exzellentes Carving. Der Meta Core™ spart Gewicht gegenüber älteren Modellen und sorgt in Kombination mit einem Titanal Centerline Booster für unglaubliche Reaktion unter den Füßen. Das bedeutet mehr Spaß in Parks, Pipes, Pisten, Wallhits und Cat Tracks. Das Indoor Survival wird in Österreich, von Hand, in der ersten Snowboard-Produktionsstätte, die
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.