Kazane T-Shirt im Colourblock Design. Du kannst dich nicht entscheiden, welche Farbe dein Shirt haben soll? Dann machst du mit dem Erik T-Shirt alles richtig, denn dieses Oberteil kommt gleich mit drei Farben in einem Shirt.
Micron Magic 2024 Snowboard. Mit dem Micron Magic lernen die Kleinsten ohne Stress und mit jeder Menge Spaß das Snowboarden kennen. Wenn Kinder noch sehr klein sind, ist oft nicht klar, ob sie Regular oder Goofy sind. Dieser Twin Shape lässt sie super einfach in beide Richtungen fahren und wenn sie sicherer werden, können sie auch gleich Switch üben! Kantenkontrolle ist in dieser Phase besonders wichtig, deswegen haben wir das Micron Magic mit einem besonders fehlerverzeihenden Profil ausgestattet, das sie beim Einleiten von Turns nicht so leicht abwirft, und einen extra weichen Flex für die ersten Ollies. Für dieses Board haben wir alles etwas geschrumpft – außer die Liebe zum Detail: es hat einen Vollholzkern, ein Absorbnid™ Topsheet (wie unsere Erwachsenenmodelle) und geniale Matt-Finish Graphics.
EIN SKATE-SCHUH MIT BASKETBALL VIBES. Die adidas Skateboarding Forum 84 Low ADV Skateschuhe bringen Basketball-Style auf dein Skateboard. Dieser adidas Klassiker kommt mit einer verbesserten Einlegesohle für mehr Strapazierfähigkeit und Funktionalität. Die vorgeformte Adiprene Einlegesohle ist zudem unschlagbar bequem.Damit wird jede Landung butterweich und du genießt absolute Langlebigkeit.
Eine Hommage an die 90er-Jahre. Die Tori 90S Skate Pants kommen mit einem weiten, hohen Schnitt und sorgen damit für massenhaft Komfort und Style. Abgerundet werden diese Pants mit einer Logo-Stickerei am Bund.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.