Ab zum Surfen – mit dem Mer-Man T-Shirt von Blue Tomato. Das Blue Tomato Mer-Man T-Shirt erinnert an salzige Luft und die beste Zeit beim Surfen. Hol‘ es dir und dann ab an den Strand.
Bewerte das Produkt
Verwandte Artikel
Brother Merle T-Shirt mit auffälligem Print auf der Rückseite
Der K2 Uptown Skate der Lifestyle Serie ist mit einem stylischem Upper dem Aggressive Cuff und der Ratschen-Verschlusstechnik ausgestattet. Der Uptown besitzt eine kürzere 243mmSchiene, welche für einmalige Manövrierfähigkeit sorgt.Eigenschaften:- Original K2 Softboot – 1994 stellte K2 den weltweit ersten SoftBoot® Inline-Skate vor – was die Welt der Inline Skates für immer verändern sollte. Die K2 Original-SoftBoot®-Technologie wurde oft kopiert aber nie erreicht. Bis heute führt die K2 Original-SoftBoot®-Technologie den Markt an und wurde immer wieder weiter entwickelt um ein Höchstmaß an Komfort zu bieten. Egal ob für Damen, Herren und Kinder für alle Zwecke vom Familienspaß bis hin zu täglicher Fitness und professionellen Wettkämpfen, ist das Softboot-Design auch heute noch das Maß aller Dinge im Inline Skate-Bereich.- Aggressive Cuff – Besonders ausgeprägte Kunststoffummantelung am Schaft für eine zusätzliche Unterstützung und Stabilität- Free 243 Schiene- ILQ-7 Kugellager- Rollen: 80mm 85A *maximale Rollengröße 80mm- Traditionelle Schnürung mit Klettverschluss- Bremse liegt
?Spezielles Design für bestmögliche periphere Sicht. Die Line Miner M wurde als Skibrille mit einem ultimativen Panoramablick und zylindrischem Design entwickelt. Die Brille sitzt näher als je zuvor an deinem Gesicht, was dir eine unglaubliche seitliche Peripheriesicht sowie eine gute Sicht nach unten bietet. Dank ihrer mittelgroßen Passform ist die Line Miner M für verschiedenste Gesichtsformen geeignet und lässt sich perfekt mit den meisten Helmen kombinieren.Prizm™ Snow Rose Gold IridiumPrizm™ Gläser passen sich an die Wetterbedingungen an und sorgen für eine optimale Farbdarstellung, wobei Tiefenwahrnehmung maximiert und Sichtbarkeit erheblich verbessert wird. Die Gläser werden unter extremem Druck mit stoßfestem Plutonite® spritzgegossen, um eine präzise Kontur mit optisch korrekter Geometrie und Klarheit zu schaffen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.