ALLES, WAS DU DIR VON EINER HOSE WÜNSCHT. Die Kazane Morris Pants kommen mit allem, was man sich von gemütlichen Pants wünscht. Sie bietet dir einen elastischen, anpassbaren Bund, Cargo-Taschen und seitliche Eingrifftaschen.Die Logo-Stickerei auf der Cargo-Tasche rundet diese Hosen in Sachen Style ab.Perfekt für eine ausgedehnte Skate Session.
All-Mountain Bindung mit perfekt abgestimmten Flex. Die Bataleon Donna kommt mit einem lateral flexiblen Asymwrap Chassis für einfachere Tweaks und Bones, während es dir trotzdem genügend Response von Kante zu Kante bietet.Das Quarterback, ein kürzeres Highback, ist perfekt für die etwas niedrigeren Damen-Boots geeignet. Diese Bindung ist perfekt auf deine Bedürfnisse einstellbar und kommt mit FastEntry™ Ladders für schnelles Einsteigen. Eine Allround-Bindung für alle Bedingungen mit einem Hang zum Freestyle.HighbackDas QuarterBack ist ein kürzeres Highback damit dir Tweaks, Presses und Butters einfach von der Hand gehen. Es bietet dennoch genügend Stabilität für schnellere Runs und Kicker-Landungen. BaseplateDas HeelWrap™ Chassis lässt sich auf deine Bedüfnisse anpassen, damit du deinen Fuß perfekt platzieren kannst. Die Polsterung ist, wie auch die Baseplate, perfekt anpassbar und verstellbar. Straps Die verwendeten Transfer Ankle Straps passen sich deinen Boots genau an und sind vorgeformt, um eine optimale Kraftübertragung zu gewährleisten. Die Transfer Toe Straps kommen
Wasserdichter Rucksack aus recyceltem Polyester . Egal, ob du in der Stadt unterwegs bist, Tagesausflüge unternimmst oder die Natur erkundest, der Elliker Wharfe Flap Over Rucksack begleitet dich. Er ist nicht nur funktional, sondern dank des wasserdichten Obermaterials aus recyceltem Polyester, zudem noch umweltfreundlich. Interne Taschen, anpassbare Gurte und ein Flap-Over-Verschluss runden diesen Rucksack mit 22 Liter ab.
Der Tom Knox Numeric 600 Skate-Schuh . Der Numeric 600 kommt mit einer weichen Dämpfung und eignet sich genauso für deine Skate-Sessions, wie auch den täglichen Gebrauch.Das robuste Obermaterial aus Wildleder und Nylon, sorgt für Atmungsaktivität und Haltbarkeit. Die FuelCell-Zwischensohle bietet ein komfortables Gefühl beim Riden, während der Zehenbereich mit der FantomFit-Technologie für mehr Haltbarkeit verstärkt wurde. Die NDurance-Gummi-Außensohlentechnologie bietet zudem Schutz in stark beanspruchten Bereichen bietet, um noch mehr aus diesen Schuhen herauszuholen.
DAS VIELSEITIGE ALL-MOUNTAIN/FREERIDE BOARD MIT AGGRESSIVER PERFORMANCE . Das Dynamiss ist ein All-Mountain Snowboard, mit dem du immer und überall rippen kannst. Das stabile C3 Camber Profil in Kombination mit den gewellten Magne-Traction® Kanten, bietet unglaublichen Kantenhalt zum Carven auf der Piste und auf Eis. All dies wird mit einem Powder-freundlichen Shape abgerundet. Ein traumhaftes Snowboard für maximale Kontrolle und Stabilität in jedem Gelände und bei allen Schneebedingungen. In dieser Saison wurde dem Dynamiss etwas mehr Breite gegönnt, um deinen Ansprüchen noch besser zu genügen. Riding StyleAll-Mountain/Freeride für fortgeschrittene Rider. Dieses Board ist perfekt für schnelle Turns auf der Piste und im Backcountry. Im tiefen Powder bietet es eine Menge Auftrieb und im anspruchsvollen Terrain eine zuverlässige Performance und Stabilität.ShapeDer Tapered Directional Shape ist perfekt für All-Mountain und Freeriding. Die Nose ist länger und breiter als das Tail, für kontrollierte Turns in jedem Terrain. Der zusätzliche Setback der Bindungen
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.