Klassisches Vans T-Shirt mit Logo Stickerei . Das Vans Left Chest Logo T-Shirt mit gesticktem Logo auf der linken Brust wird aus 100 % kardierter, ringgesponnener Baumwolle hergestellt. Einfach im Design und doch immer wieder etwas Besonderes.
Ein Klassiker mit Therma-Taschen und Isolierung . Die Burton Jet Ridge Jacke für Damen verbindet topaktuellen Style mit riderfreundlichen Eigenschaften und ist sowohl auf der Piste als auch in der City ein echter Hingucker. Das wasserfeste und atmungsaktive DRYRIDE™ 2L – Material schützt dich vor Feuchtigkeit. Die ThermacoreECO-Isolierung sorgt für Wärme und wurde zu mehr als 90 % aus recycelten Materialien hergestellt. Gadgets wie die Therma-Tasche für dein Smartphone und große Taschen im Inneren machen diese Jacke zu eine It-Piece für die Piste. Living Lining®Kalte Morgenstunden und sonnige Nachmittage, schnelle Turns und langsame Liftfahrten – ein Tag in den Bergen steckt voller Extreme. Burtons Living Lining® bietet automatische Klimakontrolle, ohne zusätzliche Masse oder Extra-Gewicht, sodass du ganz auf beständigen Tragekomfort vertrauen kannst.Kühl bleiben: Wenn dir warm ist, erweitern sich die atmungsaktiven Poren im Living Lining®, um überschüssige Wärme abzuleiten und dich vor Überhitzung zu schützen.Warm halten: Wenn dir kalt
Rip Curl Epic Pant Boy. The Epic Pant for boy’s is a rad chino style pant that can be the perfect beach attire or dapper dinner-wear. Made from a cotton elastane blend that’s equal parts comfortable, stretchy and durable it’s designed in a straight fit, with multiply pockets.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.