Zwei Legenden und eine limitierte Kollektion: Santa Cruz X Godzilla . Der Gigant der Leinwand trifft hier auf einen Titan im Skateboarding und zusammen kreierten sie eine Kollektion, die knallt. Auffällige Prints und kräftige Farben dominieren diese streng limitierte Kollektion.
Klassische Skibrille, vernünftiger Preis, beste Sicht. Die Salomon Aksium 2.0 kommt mit einem klassischen Look, dem Airflow-System, um ein Beschlagen zu verhindern und einem Double-Face-Foam, der die Brille komfortabel und nahe am Gesicht hält.Solltest du eine optische Brille verwenden, kannst du diese auch unter den Goggles verwenden, während der Riemen mit Silikonstreifen für perfekten Halt am Helm sorgt.Klassischer Style, weites Sichtfeld und das alles zu einem vernünftigen Preis.Ruby LensDiese Linse ist perfekt für sonnige Tage mit sehr leichter Bewölkung.Lichtdurchlässigkeit 31 %
Wind- und wasserdichtes Jacket von K-Way. Das Le Vrai 3.0 Claude Jacket von K-Way vereint simplen, urbanen Style, mit bester Funktion für lange Tage im Freien.Dieses Jacket ist in seiner eigenen Tasche packbar und bietet dir ein wind- und wasserdichtes Obermaterial. Kleine Logo-Details runden diese Funktionsjacke für den Sommer ab.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.