Der Windham WaveCel-Helm bietet erweiterten Schutz mit erstklassiger Passform und Komfortfunktionen in einem flachen, leichten Stil. Der Anon Windham WaveCel-Helm verbindet 3D Zellschutz mit einer In-Mold-Konstruktion aus einer leichten Schale, ausgekleidet mit EPS und WaveCel. Das Modell ist schlank gehalten und niedrig im Profil. WaveCel ist eine komprimierbare Zellstruktur, die die Innenseite des Helms auskleidet und den Aufprall und die Rotationskraft durch ihr Verbiegen mildern, die Aufprallgeschwindigkeit durch Komprimieren reduzieren und durch Verschiebung die Energie vom Kopf wegleiten kann. Für zusätzlichen Komfort und guten Sitz sorgt ein 360° BOA® Anpassungssystem, das einfache und rasche Anpassungen mit nur einem Dreh ermöglicht, und die Fidlock® Magnetschnalle für Helm-Strap kann einfach mit einer Hand und sogar mit Handschuhen bedient werden. Polartec® Power Grid® Fleecefutter und Ohrpolster sorgen durch schnelles Trocknen und Wärme für Komfort während des ganzen Tags.
Manchmal muss einfach das Timing stimmen. Der POWERSLIDE FRC 90 ist ein innovativer Skate, dessen Wurzeln bis ins Jahr 2008 zurückreichen. In diesem Jahr brachten wir die Greenline Phuzion-Inline-Skate-Linie auf den Markt, die umweltfreundlich entwickelt und aus recycelten Materialien und Bambus hergestellt wurde. Der Markt war damals einfach nicht da, aber POWERSLIDE hat das Ziel nie aufgegeben, nachhaltige Inline-Skates herzustellen, die dazu beitragen, Harmonie auf den Planeten zu bringen. Beim Inline-Fitness-Skate PHUZION RFC 90 bestehen die Spritzgussteile wie die Kerne der 90-mm-Räder zu mindestens 40 % aus recycelten Materialien. Trotz der neuen, umweltfreundlichen Konstruktion des Skates büßt du weder Haltbarkeit noch Performance ein. Dieser innovative Inline-Fitness-Skate wurde gründlich getestet, um sicherzustellen, dass er schnellen, intensiven Trainingseinheiten standhält. Die Metallösen und Scharniernieten des PHUZION RFC 90 sind unbeschichtet, während die Schnürsenkel des Skates aus natürlicher Baumwolle und die Futtermaterialien aus Bambus bestehen. Die Innenpolsterung besteht aus recyceltem, äußerst bequemen Schaumstoff,
Hinsetzen, Anschnallen! K2 Original Softboot, Boa® System und einen vibrationsdämpfenden Tec Composite Rahmen. Das alles in einem Skate für Einsteiger zu finden, schafft nur K2. 2022 bekommen unsere 80mm Modelle der Fitness Serie das hochwertige und bewährte K2 Upper, das wir lange auf unseren 84mm und 90mm Skates genutzt haben. Leichter, atmungsaktiver und bequemer, damit Neulinge direkt all-in gehen können. Zusätzlich sorgt das super schnelle und einfache Boa® Verschlusssystem für einen perfekten Sitz. Somit bietet der F.I.T 80 Boa® Einsteigern mehr Performance und Komfort, als man von einem Einsteigermodell erwarten kann. Aber mit K2 No ProblemEigenschaften:- Softboot: Original K2 Softboot – 1994 stellte K2 den weltweit ersten SoftBoot® Inline-Skate vor – was die Welt der Inline Skates für immer verändern sollte. Die K2 Original-SoftBoot®-Technologie wurde oft kopiert aber nie erreicht. Bis heute führt die K2 Original-SoftBoot®-Technologie den Markt an und wurde immer wieder weiter entwickelt um ein Höchstmaß an
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.