Schnell, leise und langlebig. Die Super REDS® sind Kugellager von höchster Qualität. Mit Laufringen und Kugeln aus höherwertigem Stahl und einer hervorragende Oberflächenqualität. Das Ergebnis ist ein Kugellager, das genauso schnell ist wie die Standard-REDS®, jedoch leiser, geschmeidiger und noch langlebiger.
Roxy Fäustlinge mit wasserdichtem GORE-TEX®-Einsatz. Die Roxy Fizz Mittens bieten alles, was man sich für einen langen Tag am Berg nur wünschen kann. Der wasserdichte GORE-TEX®-Einsatz hält Feuchtigkeit auf der Piste und ist zudem atmungsaktiv, während dich dich ROXY Warmflight® Isolierung warm durch den Tag bringt.Der Brillenputz- und Nasenwischeinsatz rundet die Fizz Mittens ab.
Bib-Pants aus der Mountain Surf Kollektion mit Recco-Reflektor . Die Mountain Surf Bib Pants haben eine entspannte Passform und ein hochleistungsfähiges, Stofflayout, das zwei einzigartige, zu 100 % recycelte Materialien verwendet. Gesäß und Knie, wo man am häufigsten nass wird, sind aus robustem, wasserdichtem 2L 20K-Gewebe gefertigt. Rumpf und Oberschenkel, wo bei Bewegung Wärme entsteht, bestehen aus atmungsaktivem 2L-Vier-Wege-Stretch-Gewebe. Die Hose ist außerdem mit 100 % recyceltem Polyester ausgekleidet, um dich an kalten Tagen warmzuhalten.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.