Vielseitiger Cruiser für jedes Terrain. Der Globe Big Blazer ist ein schlichter, aber rundum stylischer Oldschool-Cruiser für maximalen Spaß und smoothen Fahrkomfort. Dieser Cruiser bietet ein authentisches Retro Skate-Feeling, allerdings auf dem aktuellen Stand in Sachen Skateboard-Herstellung.Riding StyleBei diesem Komplettboard stehen Fahrspaß und Style an erster Stelle. Egal ob als lässiger Cruiser, von Stau unabhängiges Verkehrsmittel oder ein paar Runs im Skatepark.ShapeDer Big Blazer ist es um einiges Größer als der kleine, kompakte Standard Blazer Cruiser von Globe. Der Vorteil dabei ist ein besonders sicherer Stand auf dem Deck, die Balance kann besser gehalten werden und auch bei höheren Geschwindigkeiten behältst du ein sicheres Fahrgefühl bei. SetupDie Achsen und Rollen sind perfekt auf das Brett abgestimmt. Die weichen Rollen sorgen für besten Grip und Speed, selbst auf rauen Oberflächen. Decks mit Resin 7 Konstruktion sind mit Epoxid statt herkömmlichen, wasserbasierten Kleber verleimt. Daraus ergibt sich ein geringeres Gewicht sowie
Eine klassische Skateform mit einer Hardshell-Konstruktion, die für mehrere Jahreszeiten zertifiziert ist. Der Anon Rime 3 Helm für Kinder ist für mehrere Saisonen zertifiziert und kann auf der Piste, zum Radfahren und zum Skaten getragen werden. Das Hardshell-Design außen macht den Helm strapazierfähig, und das bedienerfreundliche, automatische Verstellsystem sorgt für den Tragekomfort. Futter und Ohrenpolster können bei warmem Wetter herausgenommen werden, während die integrierten Belüftungskanäle für Luftzirkulation und Komfort sorgen. Die Fidlock® Schnalle kann ganz einfach einhändig und sogar mit Handschuhen bedient werden.KonstruktionDas Design mit Endura® Schale hat eine ABS-Oberfläche für Langlebigkeit und beulenfeste Belastbarkeit.VentilationDer Helm ist mit einem passiven Ventilationssystem ausgestattet. Dieses sorgt automatisch für eine ideale Belüftung und hält die Goggle beschlagfrei. Die passiven Belüftungskanäle im Helm saugen vorne Frischluft an und leiten hinten Feuchtigkeit ab.Fit SystemDer Helm kommt mit einem Auto-Adjust Anpassungssystem. Dieses Anpassungssystem verfügt über einen elastischen Verschluss an der Helmrückseite, der sich dynamisch dehnt
Anon Sync in dunklem Smoke Design . Die Anon Sync Goggle bietet dir dank der Perceive-Optik und der M-Fusion Magnetic Lens Change Technologie eine klare Sicht und einen superschnellen Scheibenwechsel in jeder Situation. Die kontinuierliche Belüftung sorgt für eine maximale Luftzirkulation für eine klare, beschlagfreie Sicht.Ausgestattet mit der Over The Glass (OTG)-Technologie, kann die Anon Sync auch über einer optischen Brille getragen werden.Die zylindrische, eingespritzte Scheibenform reduziert periphere Verzerrungen, und eine Wasser- und Öl abweisende Beschichtung sorgt für unübertroffene Wisch-, Kratz- und Feuchtigkeitsbeständigkeit auf der Außenfläche der Scheibe. Damit ist dir beste Performance garantiert. Perceive Sun Onyx LinseDie Perceive Sun Onyx Gläser sind für sehr sonnige Tage und den Gletscher geeignet. Perceive Linsen bieten dir einen hohen Kontrast, um das Terrain besser zu erkennen. Lichtdurchlässigkeit 6 %
Hinsetzen, Anschnallen! Verschieb deine Full-Body-Workout oder Cardio-Session einfach mal nach draußen und geh skaten! Mit dem neuen Alexis 80 Alu bekommst du als Skateeinsteiger ein ideales Paket. Die Aluminium Schiene bietet eine bessere Kraftübertragungdamit jeder Kick optimal genutzt wird. Und 2022 haben wir unsere 80mm Fitnessskates mit dem hochwertigen und bewährten K2 Upper ausgestattet, das wir lange auf unseren 84mm und 90mm Skates genutzt haben. Leichter, atmungsaktiver und bequemer, damit Neulinge direkt all-in gehen können.All unsere K2 Alexis Modelle sind ideal auf schmale Füße und ein niedriges Fußbett angepasst. Des Weiteren ist der Cuff für einen tiefern Wadenansatz geformt worden. Der K2 Original Softboot, Speed Lacing und Stability Plus Cuff sorgen für optimalen und bequem Sitz, damit du dich nur auf dein Outdoor- Workout konzentrieren musst und nichts anderes.Eigenschaften:- Softboot: Original K2 Softboot – 1994 stellte K2 den weltweit ersten SoftBoot® Inline-Skate vor – was die Welt der Inline
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.