Nitro Team Pro – die Wahl des hochkarätigen Nitro Teams mit neuer Channel-kompatibler Disc. Nitro Teamrider wie Marcus Kleveland schwören auf die Team Pro. Die Bindung bietet das ideale Mittelmaß aus Support und Flex und punktet mit enormem Komfort. Die stärkere und reaktionsschnellere Version der Nitro Team Bindung kommt mit etwas besseren technischen Features und ist die Bindung der Wahl für alle, die im Park Vollgas geben.HighbackDas responsive Pro Highback ist für Riding auf dem höchsten Level konstruiert. Kombiniert mit dem Forward Lean Mechanismus bleiben auch bei den Pros keine Wünsche offen.BaseplateDie zweiteilige Stealth Air Baseplate besteht aus der Grundplatte und einem minimierten Aluminium Heelcup, der eine perfekte Anpassung an deinen Boot ermöglicht. Die Nitro Air Dampening ist ein Luftpolster unter der Ferse, für maximale Stoß- und Vibrationsdämpfung. Mit dem 3° Canted Fußbett stehst du in einer natürlichen und ergonomischen Position auf dem Board. Bei der Board Saver Technologie
Dominiere den gesamten Berg . Die Bataleon Fly Heelwrap ist eine All-Mountain Bindung für Herren, die dich in keinem Terrain im Stich lässt. Ihr HeelWrap™ Chassis bietet eine anpassbare Base und dazu kannst du die Polsterung perfekt auf deine Bedürfnisse anpassen. FastEntry Ladder™ macht es dir zudem einfach in die Bindung zu steigen. Perfekt für alle Rider, die Komfort und Funktionalität in jedem Gelände schätzen. HighbackDas Highback ist ideal, damit dir Tweaks, Presses und Butters einfach von der Hand gehen. Es bietet dennoch genügend Stabilität für schnellere Runs und Kicker-Landungen. BaseplateDas HeelWrap™ Chassis lässt sich auf deine Bedüfnisse anpassen, damit du deinen Fuß perfekt platzieren kannst. Die Polsterung ist, wie auch die Baseplate, perfekt anpassbar und verstellbar. Straps Die verwendeten Wrap Ankle Straps passen sich deinen Boots genau an und sind vorgeformt, um eine optimale Kraftübertragung zu gewährleisten. Die Transfer Toe Straps kommen mit einem 3D AuxTech® Shape, einem
LONGBOARD! Apollo Allround Longboard Bali mit Fiberglas-Deck und Apollo Profiachse Fatcat, extrem leicht und stabil, mit Dropthrough Achsmontage und Mini Double Kicks FIBERGLAS DECK! 995mm x 220mm (39×8,75inch), gefertigt aus mehreren Lagen Fiberglass und Bambus, im modernen TwinTip Shape APOLLO PROFI ACHSEN! Die schwarzen 7inch (245mm breit) Profiachsen Fatcat sind DT montiert und bieten perfekte Stabilität beim boarden ABEC 9 RS! Rollen: Durchmesser 70mm, Breite 51mm, Härte 81A, Farbe Rot, RoundFace mit angerauter (brushed) Oberfläche, Kugellager ABEC 9 RS SLIDE WHEELS! Die härteren Wheels eignen sich hervorragend zum Sliden und laufen auf Grund der geringeren Reibung schneller und sind somit Downhill geeignet
Slamms Tantrum ist einer der bestbewerteten Junior-Scooter auf dem Markt und sein Tantrum V8 ist besser als je zuvor! Der kürzere und schmalere Lenker ermöglicht es jüngeren Fahrern, diesen Roller auf dem Weg zur Schule, über die Wege im Park oder hinunter zum örtlichen Skatepark problemlos zu benutzen. Tantrum V8 ist serienmäßig mit Slamms exklusivem Coffin-Verbinder, neu gestalteten Stahlgabeln, farbcodierten Griffen und superglatten ABEC-9-Chromlagern ausgestattet.Der perfekte Stunt-Scooter für Einsteiger, der für Fahrer ab 4 Jahren entwickelt und hergestellt wurde!Eigenschaften:- Deck W 4.5″ x L 19.5″ / W 11.50cm x L 49.50cm- T6 heat treated Aluminium boxed channel deck- High-quality gloss paint- Standard press fit headtube- Front and rear Nylon deck block inserts- Neck Slamm exclusive extruded Coffin connector- Bar W 19.5” x H 19.75” / W 49.5cm x H 50cm- Reinforced Steel dipped T-Bar- Clamp Triple bolt clamp- Headset NECO press fit, semi-sealed bearings- Threadless Internal Hidden Compression (IHC)
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.