Shred Hoodie aus wasserabweisendem Material. Der Volcom Hydro Riding Shred Hoodie versorgt dich mit genialen Shred-Features und jeder Menge Style. Die anpassbare Kapuze sorgt an windigen Tagen für Wärme und Komfort, während die Daumenlöcher sicherstellen, dass nichts verrutscht. Logo Details und ein etwas weiterer Schnitt runden den Shred Hoodie ab.
Snapback-Cap mit auffälliger Grafik. Features:Verstellbarer Snapback-Verschluss für die perfekte PassformAuffälliges gesticktes Brixton Dragway-Logo auf der VorderseiteFlacher Schirm für einen modernen und stylischen LookPerfekt für den lässigen Alltagslook mit Rennsport-Flair
K2 HELENA 80 W. Inline-Skates für Damen, gut geeignet für Anfänger, weshalb der Unterbau eher auf Sicherheit ausgestattet ist, als auf Geschwindigkeitsentwicklung; 3 faches Verschlusssystem mit Schnürsenkel, Klettverschluss und Schnalle; Bremse auf dem rechten Schuh demontierbar; kleine, weiche Rollen, die mehr Halt auf Asphalt bieten; ABEC-5-Kugellager für leichtläufige Rollqualität; aus Aluminium gestanzte Schiene; konventionelle, bequeme Passform Schuhkonstruktion die von Außen durch eine Pivot-Gelenk beweglichen Manschette stabilisiert wird; Innenschuhe aus weichem Schaumstoff; Rollen: 80 mm (max. Rollengröße); Härtegrad 80A.
Warme Fleece-Jacke aus recyceltem Polyester und Merino für kühle, trockene Tage. Das Fleece Jacket von Ortovox hat durch ein besonderes Strickverfahren eine matte Oberfläche, die seinen schlichten und sportlichen Look unterstreicht. Dabei sind die hochwertigen Materialien rundum nachhaltig: Die einzigartige Mischung aus weicher Merinowolle auf der Innenseite und recyceltem Polyester außen machen den Hoodie besonders widerstandsfähig und atmungsaktiv.Zwei seitliche Eingriffstaschen mit traditionellem Loden der Firma Steiner halten die Hände warm und bieten Platz für wichtige Kleinigkeiten, die griffbereit sein sollen.Dank einer speziellen Verarbeitungstechnik schließen die Daumenschlaufen optimal ab, sodass selbst hier keine Wärme verloren geht.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.