GROSSARTIGE PASSFORM MIT STYLE UND OPTIMALEM SCHUTZ FÜR FRAUEN. Der TSG Lotus Solid Color Helmet basiert auf dem beliebten Gravity Model und ist speziell konzipiert für den weiblichen Kopf. Der Helm verfügt über eine robuste, Skate-Style Hartschalenkonstruktion und kommt mit vierzehn aerodynamischen Belüftungsöffnungen, die für eine angenehme Temperatur und eine beschlagfreie Goggle sorgen.Neu für diese Saison kommt dieser Helm mit abnehmbaren Ohrenpolster mit Clips. Damit kommt es zu keinem lästigen verrutschen mehr. KonstruktionHartschalenhelme werden aus ABS oder PP-Kunststoff hergestellt. Die Außenschale wird mit dem EPS-Kern verklebt, wodurch eine zweiteilige Konstruktion entsteht, die eine hohe Haltbarkeit und einen ultimativen Schutz vor Stößen bietet.VentilationDer Helm ist mit einem passiven Ventilationssystem ausgestattet. Dieses sorgt automatisch für eine ideale Belüftung und hält die Goggle beschlagfrei.Fit System Das Tuned Fit System erlaubt eine einfach Einstellung der Passform durch verschieden starke Comfort Pads. Diese können ganz einfach per Klett im Helm-Inneren befestigt werden. Zwei verschiedene
Fortschrittliches TRINITY 3-Punkt-BefestigungssystemTRINITY ist das vielseitigste und ausgereifteste Befestigungssystem auf dem Markt. Dank TRINITY und dem Kanal, der durch die beiden vorderen Flügel gebildet wird, sind die Rollen direkt unter dem Schuh positioniert, sodass Sie sehr tief am Boden bleiben. Die Befestigungspunkte bilden eine Dreiecksform, die eine perfekte Plattform bietet, um in jeder Situation gerade und gut ausbalanciert auf Ihren Skates zu bleiben. TRINITY optimiert auch die Kraftübertragung und minimiert dank seiner vibrationsdämpfenden Eigenschaft die Ermüdung. TRINITY ist das vielseitigste System, das Ihnen unzählige Rahmenoptionen bietet, um verschiedene Skatesportarten wie Offroad, Hockey, Downhill oder sogar Eislaufen auszuprobieren.Neuer MYFIT Prime Dual Fit-InnenschuhDer MYFIT Prime-Innenschuh ist ein Meisterwerk, die perfekte Kombination aus Komfort, Leistung und Kontrolle. Leicht und vollständig wärmeformbar, wobei innen und außen nur die hochwertigsten Materialien verwendet werden. Das Innere ist anatomisch geformt mit einem Mikrofaserfutter und die völlig neu geformte Zunge bietet perfekte Kontrolle direkt nach dem Auspacken.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.