Locker geschnittener Sweater mit kleiner Logo Stickerei. Der Kazane Franca Sweater ist locker geschnitten und kommt mit einer kleinen, unauffälligen Logo Stickerei auf der linken Brust. Rippstrick an den Bündchen und dem Kragen, runden den Franca Sweater ab.
ERGONOMISCHES BANDANA FÜR KALTE TAGE. Das Team Tube Bandana von Hä? kommt mit einer Mischung aus Acryl, Baumwolle und einem innovativen, neuen Material namens Polycolon.Polycolon ist super leicht, transportiert die Feuchtigkeit aus deinem Gesicht und trocknet besonders schnell. Der Neckwarmer hat einen ergonomischen Schnitt und passt sich gut an dein Gesicht an. Außerdem kannst du ihn auf beiden Seiten tragen, was ihn vielseitig macht.
PRO-PERFORMANCE FÜR DAS STEP ON® SYSTEM. Der neue Nitro Cave TLS Step On® bietet einen unglaublich komfortablen Fit und beste Features. Er wurde für das Step On® System entwickelt und ist damit kompatibel.Mit hohem Komfort und präziser Ansprache wurde er für die ganz großen Abenteuer am Berg konzipiert. Der Cave TLS Step On mit steifen Flex, kommt mit Internal Ankle Support für eine perfekte Kraftübertragung, anpassbarer Zonenschnürung und dem unfassbar komfortablen Cloud 9 Liner. AußenschuhDie neue Step On® Nitro Rubber Außensohle und Step On® Nitro EVA Zwischensohle verbinden sich zu einer perfekten Symbiose aus Leichtigkeit und Grip. Die Armored Spine ist ein anatomisch geformter Bereich, an der die Ferse für mehr Steifigkeit und besseren Fersenhalt. Das Flex Link Design ist ein flexibles Panel zwischen Ober- und Unterschaft, das für einen gleichmäßigen Flex sorgt, ohne den Boot auszubeulen. Das Therminator Shield zwischen Sohle und Innenschuh, reflektiert Körperwärme zurück und hält
Vielseitige Shell-Jacke für den ganzen Winter. Die Ansel kombiniert Design-Elemente von technischer Alpinbekleidung und lässiger Streetwear und bietet Freeskiern eine einzigartige Style-Perspektive. Strapazierfähiges und leichtes 2-Lagen-Ripstop-Gewebe gibt dieser Shell-Jacke maximale Vielseitigkeit und Raum für mehrere Schichten. Damit ist sie ideal, um sie von der Kälte des Mittwinters bis zum Tauwetter im Frühling zu tragen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.