?Spezielles Design für bestmögliche periphere Sicht. Die Line Miner M wurde als Skibrille mit einem ultimativen Panoramablick und zylindrischem Design entwickelt. Die Brille sitzt näher als je zuvor an deinem Gesicht, was dir eine unglaubliche seitliche Peripheriesicht sowie eine gute Sicht nach unten bietet. Dank ihrer mittelgroßen Passform ist die Line Miner M für verschiedenste Gesichtsformen geeignet und lässt sich perfekt mit den meisten Helmen kombinieren.Prizm™ Sapphire Iridium GlasPrizm™ Gläser passen sich an die Wetterbedingungen an und sorgen für eine optimale Farbdarstellung, wobei Tiefenwahrnehmung maximiert und Sichtbarkeit erheblich verbessert wird. Die Gläser werden unter extremem Druck mit stoßfestem Plutonite® spritzgegossen, um eine präzise Kontur mit optisch korrekter Geometrie und Klarheit zu schaffen.
Overall für die Kleinsten auf und neben der Piste . Der Snowy Baby Suit für die Kleinsten am Berg wird aus nachhaltigem, recyceltem Polyester hergestellt und verfügt über eine PFC-freie, dauerhaft wasserabweisende Behandlung. Die Primaloft®-Isolierung und ein Sherpa-Fleece-Futter sorgen für wohlige Wärme – selbst im tiefsten Winter. Die Ärmel- und Knöchelbündchen sind elastisch und umklappbar und schützen damit ideal für eindringender Kälte.
HÄLT DIE HARTEN TRICKS DER KIDS AUS! Was lieben die Kids am meisten am Fuzion Z250 SE? Sie können ihn so hart fahren wie die Pros! Das liegt daran, dass unsere top Trick-Scooter mit individuellen Teilen kommen. Solide 100 mm Alloy Core Wheels, leise schnell reagierende Nylon-Bremsen, stabiles T-6061-Aluminium-Deck, High Rebound 88a PU-Räder, und unsere einteilige Chisel-Fork. Keine Tricks sind zu schwer! Unsere Pro-Rider sind ebenfalls hart unterwegs! GESCHMEIDIGES, LEISES GLEITEN: Man kann mit verklebten Kugellagern nicht schnell fahren. Die meisten Kick Scooter haben ABEC 5-7 Kugellager, der Fuzion Z250 SE aber ist mit ABEC 9 ausgestattet – der besten erhältlichen Präzision! Außerdem haben wir den Lenker (58 x 53) für mehr Komfort in 155 mm Hex Grips über dem breiteren Chromoly Riser Bar Lenker gehüllt! DER HINGUCKER IM SKATEPARK: Während alle anderen auf ihren Scootern herumklappern, werden Ihre Kids auf ihren Fuzion Z250 SE Scootern mit dem schlanken
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.