Locker geschnittenes Kazane T-Shirt mit starker Waschung. Das Kazane Benito T-Shirt kommt mit einem lockeren Schnitt und starker Waschung für einen getragenen Look. Die Brusttasche mit Logo-Stickerei rundet den Style perfekt ab.
Hochwertiger Parka aus der Jones Mountain Surf Kollektion . Der Mountain Surf Jacket zeichnet sich durch eine entspannte Passform und ein hochleistungsfähiges, körpernahes Material aus, das zwei einzigartige, zu 100 % recycelte Polyester-Materialien verwendet. Die Kapuze und die Arme, wo man am häufigsten nass wird, sind aus robustem, wasserdichtem 2L 20K-Gewebe gefertigt, während der Rumpf, wo die Temperaturregulierung entscheidend ist, aus atmungsaktivem 2L-Vier-Wege-Stretch-Gewebe besteht. Der Parka ist außerdem leicht mit Bio Primaloft isoliert.Von eisigen Sturmtagen bis hin zu warmen Tagen mit blauem Himmel bietet der Mountain Surf Parka die Wärme und Atmungsaktivität, um an jedem Tag der Saison hart zu fahren und trocken zu bleiben.
Ausgestattet mit Hinterradbremse – Rutschfestes Deck mit dem schönen Muster: Tasse, Sterne, Musiksymbol, Schnecke – 360° Y-Lenker, Weicher Griff und kinderfreundliche Griffschalen. – Geräuschfreie PU-Räder, rutschfest und langlebig und schaden dem Holzboden nicht. – Lebenslange Garantie, kontaktieren Sie uns bitte, wenn Qualitätsprobleme auftreten.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.