Vielseitiger und zuverlässiger Urban HardbootDer NEXT Core Black 80 ist die ideale Option für schnelle, spaßige Skating-Abenteuer in der Stadt. Der NEXT-Schuh hat sich schnell zu einer der beliebtesten Stiefeloptionen für urbane Skater aller Niveaus entwickelt. Der robuste Schuh kann praktisch alles aushalten, selbst bei den intensivsten Skating-Sessions. Halten Sie sich also nicht zurück, gehen Sie an Ihre Grenzen und entdecken Sie, wozu Sie auf Inline-Skates wirklich fähig sind.Innovativer, funktionsreicher Inline-SkateDer NEXT Core Black 80 ist vollgepackt mit innovativen Funktionen, die alle darauf ausgelegt sind, Ihre Skating-Leistung zu steigern. Ergänzt wird der strapazierfähige NEXT-Schuh durch eine höhenverstellbare Manschette, mit der Sie die Unterstützung und den Vorwärtsflex an Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihren Fahrstil anpassen können. Die Kizer Clipper-Schnalle verfügt über acht Clips, die dafür sorgen, dass sich die Schnalle beim Skaten oder bei einem Sturz nicht öffnet. Um Ihren Fuß fest an Ort und Stelle zu halten, verfügt der
Signature Rucksack von Austin Sweetin aus recyceltem Polyester . Der A. Sweetin 18L Rucksack ist ideal für kurze Ausflüge ins Backcountry. Er bietet dir alle wichtigen Komponenten für eine Tour, während du eine kompakte Größe und geringes Gewicht genießt. Dank dem extra Fach für deine Lawinenausrüstung hast du Schaufel und Sonde im Notfall griffbereit, während dir das Laptop-Fach auf Reisen und im Alltag gute Dienste leistet.Ein ideal Begleiter für kurze Unternehmungen.
Eine Hommage an die berühmte Pipeline in Hawaii. Pipeline, am North Shore von Oahu, Hawaii, ist das Mekka des Surfens. Eine unglaublich starke Welle, die auf einem sehr flachen und scharfen Riff bricht und so eine der perfektesten Barrels der Welt entstehen lässt. Das Design des YOW Pipe 32“ Surfskate ist inspiriert vom klassischen Lightning Bolt Surfboard von Gerry Lopez, einer absoluten Pipe-Legende und Mr. Pipeline himself.Power Surfing SeriesDie Boards der Power Surfing Serie haben eine längere Wheelbase und eine mittlere Concave, was sich direkt auf die Art und Weise auswirkt, wie sich dein Surfskate bei Turns anfühlt. Eine perfekte Kombination, wenn du dich auf das Üben von weiten und schnellen Turns, Pumps oder einfach auf eine flüssigere Line konzentrieren willst.Riding StyleDie Bewegung auf dem YOW Board ist der auf einem Surfboard so ähnlich, dass es als Surf-Trainer fungiert, da man direkt die zum Wellenreiten benötigte Körperhaltung und Gewichtsverlagerung
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.