Der Blend ist der Lieblingsski des Line Freestyle-Teams und definiert, was auf einem Park-Ski möglich ist. Ideal für alle, die ihre Trickkiste mit Kreativität auffüllen wollen. Mit einer 100 mm Taille und verbreiterten Tip- und Tail Shapes, bietet dir der Blend eine perfekte Plattform für kraftvolle Presses, auch im weichen Schnee. Der erweiterte Sidecut sorgt für schnellere Turns. Dieser Ski bietet dir ein unübertroffenes ‚weird skiing‘ Potenzial in jedem Gelände. Riding StyleAll-Mountain Freestyle/Park Ski für fortgeschrittene Shredder. Die breitere Taille macht diesen Ski perfekt für jedes Gelände von Park, Piste bis ins Backcountry, du kannst ihn einfach überall fahren. ShapeDer Tapered Directional Shape ist perfekt für All-Mountain Riding. Die Nose ist etwas breiter als das Tail, für kontrollierte Turns in jedem Terrain. Der Versatz der Bindungen in Richtung Tail (Setback) macht die Nose noch etwas länger, für noch mehr Auftrieb im weichen Schnee. Bei der 5-Cut™ Geometrie werden fünf Radien in die seitliche Form des Skis
Der Pescado ist ein direktionaler Pow-Surf Ski aus der Feder von Eric Pollard und spielt in einer ganz eigenen Liga. Der weiche Flex, in Kombination mit einer großen Nose und einem Swallowtail, bieten dir ein ganz eigenes Fahrgefühl im tiefen Powder. Optimiert für maximalen Fahrspaß, vereint der Pescado das Beste aus Surfen, Kunst und Skifahren. Riding StyleEin Freeride/Powder Ski für fortgeschrittene Rider. Mit der 125 mm Taille wirst du im Powder nur so dahinschweben. Das ganze Design des Pescado wurde so angepasst, um in eine Richtung perfekt zu funktionieren, nach vorne. Anstatt dich aufs zurücklehnen zu konzentrieren, ermöglicht dir der Pescado ein smoothes Fahrverhalten im Powder. Einfach entspannen und auf deine Line konzentrieren. ShapeDer Tapered Directional Shape ist perfekt für Backcountry und Freeriding. Die Nose ist breiter als das Tail, für kontrollierte Turns in jedem Terrain. Der Versatz der Bindungen in Richtung Tail (Setback) macht die Nose etwas länger, für noch mehr Auftrieb