Verschiedene Waveboard Tricks zu machen, ist natürlich eine sehr spaßige Angelegenheit. Allerdings, und das solltet Ihr nicht vergessen, können diese Stunts mitunter ziemlich riskant sein. Deswegen sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Stunts, die im Folgenden beschrieben werden, nur für Fortgeschrittene geeignet sind.
Im Video seht ihr einen sauberen Ollie: Beide Rollen sind bei dem Sprung in der Luft und auch bei der Landung bleibt das Gleichgewicht gewahrt.
„Ollie“ ist eine Bezeichnung für einen Sprung mit dem Board. Mit dem Skateboard ist ein Ollie wesentlich einfacher, da man ihn aus dem Stand aus üben kann, beim Waveboard geht das nur während der Fahrt.
Anleitung:
Im Video zu sehen: Nach mehreren Versuchen wird der Kickflip erfolgreich gemeistert.
Der Kickflip ist eine Steigerung des Ollies. Denn beim Sprung wird das Board einmal in der Luft gedreht.
Anleitung:
Dies ist die Bezeichnung für eine 360-Grad-Drehung während des Fahrens. Die Bezeichnung 360 steht eigentlich nie alleine, da noch spezifiziert werden muss, in welche Richtung sich was dreht. Ihr könnt also eine Körperdrehung oder eine Drehung des Bretts um 360° durchführen.
Anleitung:
Bei diesem Trick ist vor allem das Gleichgewicht gefordert. Ähnlich wie beim 360 geht es hier auch um eine Drehung. Diesmal jedoch mit je einem der beiden Fußteile in der Luft
Anleitung:
Anzeige
Beim Wheelie fahrt Ihr für einige Zeit auf nur einer Rolle. Wahlweise auf der vorderen (Front) oder der hinteren (Back). Auf einer Rolle Balance zu halten, ist nicht leicht und viel Übung notwendig.
Anleitung:
Der Acid Drop ist in gewisser Hinsicht eine Variante des Backwheelies, in Kombination mit einem Absprung von einer höheren auf eine niedrigere Ebene – einem kleinen Abgrund sozusagen. Im Video zu sehen, ein Acid Drop mit dem Skateboard.
Anleitung:
Das ist ein Sprung auf (nicht mit) dem Waveboard. Dabei dreht Ihr Euch als Fahrer um 180 Grad, sodass Euer vorderer Fuß auf dem hinteren Deck steht und der hintere auf dem vorderen.
Anleitung:
Für den Board Leap benötigt Ihr 2 Bretter. Der Trick ist einfach zu erlernen. Der Board Leap ist eine Spielerei, für die Ihr zwei Waveboards benötigt, da der Trick darin besteht, die Boards zu tauschen und vom einen zum anderen zu springen.
Anleitung:
Wer es etwas komplizierter gestalten möchte, kann vorm Wechselsprung beispielsweise einen 360 machen oder unmittelbar nach dem Boardwechsel einen Body Varial, wenn das Board falsch ausgerichtet wird.
Die eben vorgestellten Stunts sind natürlich nur einige von vielen anderen. Prinzipiell ist mit einem Waveboard viel möglich, der Kreativität ist eigentlich keine Grenze gesetzt. Immerhin lassen sich die einzelnen Stunts beliebig kombinieren, erweitern und abwandeln. Stunts gibt es für jeden Schwierigkeitsgrad. Am besten probierst du einfach unterschiedliche Tricks aus und steigerst dich langsam, sobald du besser wirst.