Otto-Dullenkopf Skatepark in Karlsruhe
Der Outdoor Skatepark liegt zwischen Ostring und der Schlachthausstraße im Otto-Dullenkopf-Park. Fortgeschrittene Skater kommen hier, durch die anspruchsvollen Oblstacles, voll auf ihre Kosten.
Der Outdoor Skatepark liegt zwischen Ostring und der Schlachthausstraße im Otto-Dullenkopf-Park. Fortgeschrittene Skater kommen hier, durch die anspruchsvollen Oblstacles, voll auf ihre Kosten.
Der Outdoor Skatepark wurde 2009 eröffnet und bietet eine große Auswahl an Obstacles. Er ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Der rote Pool im Stadtteil Winzerla ist einer von zwei identischen Pools in Jena. Neben der Bowl bietet der Skatepark noch eine große Flat Area, wo man seine Tricks üben kann.
Der rote Pool im Stadtteil Winzerla ist einer von zwei identischen Pools in Jena. Neben der Bowl bietet der Skatepark noch eine große Flat Area, wo man seine Tricks üben kann.
Der Domizil Skatepark ist das Aushängeschild der Erfurter Skaterszene. Er ist für Skateboard-, BMX-, und Scooter-Fahrer geeignet.
Dieser Outdoor Beton Skatepark befindet sich im Erfurter Stadtteilpark Johannesfeld und besitzt einige Street-Elemente.
Der Outdoor Beton Skatepark ist fürh BMX-Fahrern und Bowl-Fahrern sehr geeignet. Erbaut wurde der Park von der Concrete Bauunternehmung GmbH.
Hierbei handelt es sich um einen 500 m² großen Indoor Skatepark mit Holzbelag. In regelmäßigen Abständen finden Skatekurse für Anfägner statt.
Der Outdoor Beton-Skatepark liegt direkt im Dresdner Zentrum. Dort finden im Jahr mehrmals Skate-Contests statt, wo sich Skater aus ganz Deutschland treffen.
Der 1000 m² Indoor Skatepark Heizhaus wurde 2009 eröffnet und ist in verschiedene Bereiche unterteilt, was beim Skaten aber nicht stört. Darüber hinaus gibt es noch eine 1300 m² Outdoor Area, die aber eher für BMX-Fahrer geeignet ist.
Der Skatepark liegt in einer sonnigen Lage und bietet, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene Skater, die angemessenen Obstacles.
Der Skatepark liegt mitten im Zentrum der Stadt und ist Szenetreff der Skateboarder und BMX-Fahrer. Die Zuschauer feuern die Fahrer sehr gerne an.
Dieser Skatepark wurde in den 90ern von Leipziger Skatern errichtet. In den Jahren 2003 und 2005 wurden Erneuerungsmaßnahmen getroffen. Durch seine Lage wirkt er, wie ein Waldskatepark.
Der Outdoor Skatepark wurde 2016 im Münchner Stadtteil Pasing eröffnet und beträgt rund 700 m². Die Snake-Run-Arena und die Streetarea bilden zwei unterschiedliche Bereiche.
Kleiner Skatepark mit einigen Obstacles beim Stadtgarten in Dortmund. Der Park eignet sich vor allem für Anfänger.