Alles was du brauchst um mit dem Skaten loszulegen. Wenn du ein top Skateboard zum Lernen der ersten Tricks, oder ein Allround Skateboard zu einem guten Preis suchst, bist du beim Plan B Big B genau richtig. Das Board kommt mit hochwertigen, optimal aufeinander abgestimmten Einzelkomponenten.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain, egal ob Street, Park oder Rampe.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: die Nose ist etwas länger als das Tail und das Concave sorgt für einen sicheren Stand.Setup Deck, Rollen und Achsen sind perfekt aufeinander abgestimmt. Die Rollen sind ideal für den glatten Betonboden deines Skateparks oder zum Skaten am Street Spot. Die Achsen sind sehr stabil und bieten ein sehr gutes Lenkverhalten. Das Deck kommt in bewährter Bauweise von 7 Schichten Ahornholz.
Speziell konzipiert für Ospreys fantastische OSX-Hochleistungsserie– das Osprey OSX Skateboard verfügt über ein imposantes, nach innen gewölbtes Mittelteil und ein fantastisches Double Kicktail Deck. Das nach innen gewölbte Mittelteil des Skateboards ermöglicht das Ausführen von Kickflips, Heelflips und anderen Flips und Tricks. Das Deck besteht aus sieben Schichten haltbarem kanadischem Ahornholz und ist mit schwarzem Grip Tape überzogen, um stabiles Fahren zu gewährleisten. Die Unterseite des Decks ist mit einer dünnen Schicht auffallend roter Farbe dekoriert, die die fantastische Holzmaserung hervorhebt. Weiße, mit dem Osprey-Logo dekorierte Rollen sind an stabilen 13 cm V-förmigen Aluminiumachsen angebracht. Die Rollen sind mit ultraglatten ABEC-7-Chromkugellagern ausgestattet, die die Reibung verringern und für glatteres, schnelleres Fahren sorgen. Weiße Lenkgummis und hochwertige Achsenfederungen ermöglichen besseres Manövrieren mit dem Skateboard.
Geniales Skateboard Setup von Globe – Tensor Achsen, Resin-7 Deck Konstruktion. Die hochwertigen Einzelkomponenten machen das G1 Excess Komplettboard ideal für Einsteiger wie auch fortgeschrittene Fahrer. Das Globe Deck mit verstärkter Epoxy Konstruktion und die Achsen aus dem Hause Tensor ergeben zusammen ein beachtliches Komplettboard, das auch bei den anspruchsvollsten Skatern anklang finden wird.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain, egal ob Street, Park oder Rampe.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: die Nose ist etwas länger als das Tail und das Concave sorgt für einen sicheren Stand.Setup Deck, Rollen und Achsen sind perfekt aufeinander abgestimmt. Die Rollen sind ideal für den glatten Betonboden deines Skateparks oder zum Skaten am Street Spot. Decks mit Resin 7 Konstruktion sind mit Epoxid statt herkömmlichen, wasserbasierten Kleber verleimt. Daraus ergibt sich ein geringeres Gewicht sowie ein besserer, länger anhaltender Pop. Die Tensor Alloy Achsen sind sehr stabil und bieten ein einzigartiges Lenkverhalten.
DIE PRO VERSION DER FREESTYLE-MASCHINE VON DEM CANARY CARTEL FOUNDER . Christian „Kirschi“ Kirsch ist der Mann, der Canary Cartel gegründet hat: Er hört nie auf, sein Riding und seine eigene Vision vom Snowboarden zu pushen und das TNT ist sein persönliches Meisterwerk. Das Board kommt mit einem Clutch Camber Profil in Kombination mit dem BPPC Strongcore, für den ultimativen Snap auf Jumps, Rails und Pisten.Riding StyleAll-Mountain Freestyle Board für Rider, die jedes Terrain rocken möchten. Rails, Kicker, etwas Piste und kurz mal in den Powder stehen mit dem TNT am Plan. ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften. ?ProfilDas Clutch Profil kommt mit flachen Zonen nach den Bindungen und einem Camber dazwischen. Kantenhalt mit einer fehlerverzeihenden Mentalität. FlexDer mittlere-harte Flex ist stabil, sorgt für Kontrolle und Agilität. KonstruktionDer BPPC Strongcore ist die erste Wahl, wenn Stärke die
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.