Starker Kontrast und weites Sichtfeld. Die Smith Proxy-Schneebrille kombiniert das weite Sichtfeld einer sphärischen Scheibe mit der Kontrastverstärkung der ChromaPop™ Technologie. Der elegante Rahmen schmiegt sich ideal an das Gesicht an und verbessert das periphäre Sichtfeld. Die perfekte Helmintegration mit Smith Helmen und das AirEvac™ Entlüftungssystem sind der Grund einer beschlagfreien Scheibe und einer klaren Sicht.ChromaPop™ Pro Photochromatic Gold MirrorDie ChromaPop™-Technologie von Smith hilft dir dabei, Einzelheiten und Farben deutlicher wahrzunehmen, weit über die natürlichen Möglichkeiten hinaus. ChromaPop™ filtert zwei spezifische Licht-Wellenlängen heraus, die für Farb-Verwirrung sorgen. So liefert die Linse genauere Details, Farbechtheit und unvergleichliche Klarheit. Diese Lens passt sich außerdem den Lichtbedingungen an.Lichtdurchlässigkeit 16 – 55 %
DR X2S (+ Bonus Lens) Amethyst Goggle. Die Dragon X2S Goggles sind die Inkarnation von Form und Funktion. Die mittelgroße Goggle ist extrem hochwertig und verfügt über das Swiftlock-Linsenwechselsystem von Dragon, das den Austausch der Linsen zum Kinderspiel macht. Es ist mit der farboptimierten Lumalens-Technologie gekoppelt, die optimale Farberkennung und Klarheit bietet. Eine robuste Anti-Beschlag-Behandlung und eine Bonuslinse runden diese geniale Schneebrille ab. Lumalens® Rosegold IonDie Lumalens® Technologie bietet optimierte Farben und Blendschutz durch eine ionisierte Linsenbeschichtung. Die harte Beschichtung ist kratzfest und weist Schmutz, Staub, Öl und Wasser ab.Lichtdurchlässigkeit: 42 %
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.