Leichter Helm zum Freeriden . Der Sinner Bingham Freeride-Skihelm garantiert mit seiner ABS-Technologie eine solide Widerstandsfähigkeit und Stoßdämpfung. Dieser Helm verfügt über einen Schnellverschluss, eine Brillenhalterung, eine belüftete Schale und ein praktisches Größenanpassungssystem, sodass du immer die richtige Passform genießt. Das weiche Fleece-Futter ist herausnehmbar und waschbar, für ein frisches Gefühl.
Nimm es mit auf eine Runde und spiele damit. Das The Bakery Horst ist ein super-verspieltes, True Twin mit Hybrid Camber für unendlich viel Spaß. Park, Piste, Sidehits, Jibs, Tree Runs und alles, was sonst noch Spaß macht, ist mit dem Horst gleich noch lustiger. Der weiche Flex, in Kombination mit dem Hybrid Camber und dem Kern aus Bambus hält, was es verspricht: puren Fun.Riding StyleSpaß und zwar überall von Park, über Piste, bis Sidehits und Tree Runs. Das Horst ist wahnsinnig verspielt, weich und fehlerverzeihend.ShapeDer True Twin des Horst passt perfekt zu seinen sonstigen Features. Es fährt sich damit forward, genau gleich wie switch. Spaß in jede Richtung.ProfilDer Hybrid Camber bietet das Beste aus zwei Welten und verbindet im Horst einen Camber zwischen den Bindungen für Kantenhalt und einen Rocker an Tip und Tail für ein fehlerverzeihendes Fahrverhalten.FlexDer weiche Flex des Horst passt perfekt ins Schema dieser Spaß-Maschine.
Warm gefütterte Snow Pants für Damen. Die Roxy Woodrose Pants bringen Streetstyle auf den Berg und sorgen mit ihrer 10K ROXY-DryFlight®-Technologie, der PFC-freien DWR-Beschichtung und der ROXY WarmFlight® ECO Füllung, für Schutz gegen Feuchtigkeit und wohlige Wärme, an kalten Tagen. Mit Mesh gefütterte Belüftungsöffnung sorgen für eine kühle Brise, während das Kordelzugsystem zum Hochziehen des Saums deine Hose schützt.Style und Funktionalität: Roxy Woodrose.
EINFACHER, BELIEBTER, LANGLEBIGER SKATE-SCHUH VON LAKAI. Der Manchester von Lakai ist seit 2007 einer eurer absoluten Lieblinge, wenn es um Skate-Schuhe geht, und er beweist weiterhin sein Durchhaltevermögen. Einfach gehalten bietet er alle Essentials, die man sich wünscht.Eine nahtlose Zehenpartie, simple Paneele und eine klassische vulkanisierte Konstruktion kombiniert mit dem Lakai-Flair sind alles, was nötig ist, um einen der kultigsten Skateboard-Schuhe zu kreieren.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.