Zero Misfits Die Die My Darling Shaped 9.5" Skateboard Deck uni kaufen

Zero Misfits Die Die My Darling Shaped 9.5" Skateboard Deck uni

Artikelnummer: 36516904934

89.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

Zero Skateboards x Misfits

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

Nachhaltig gutes Jart Skateboard mit extra viel Pop. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, das Jart Lovely Day Skateboard ist optimal für jedes Skate-Level und Terrain geeignet. Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain, egal ob Street, Park oder Rampe. ShapeDas Deck kommt im klassisch Shape: Die Nose ist etwas länger als das Tail und das Concave sorgt für einen sicheren Stand.
i
Klassisch gutes Birdhouse Skateboard. Wer Birdhouse Skateboards kennt weiß, dass die Decks sich seit Jahren in Sachen Qualität immer gut bewährt haben. Das Type Logo kommt im klassischen Logo Design und jeder Menge Pop. Das Medium Concave sorgt für einen sicheren Stand auf dem Deck und ist somit für Einsteiger bis fortgeschrittene Skater eine hervorragende Wahl.Hinweis zu den Farben von SkateboardsDie tatsächlichen Farben können von den abgebildeten Produktfotos abweichen. Bei einige Skateboard Decks werden die Furniere unterschiedlich gefärbt.
i

Das könnte dich auch interessieren

Der Shred Hoodie für die wärmeren Tage der Saison . Der Oakley Park RC Softshell Shred Hoodie kommt mit einer wasserabweisenden Beschichtung und Belüftungsschlitzen unter den Ärmeln. Die Kängurutasche kommt mit Reißverschlüssen, damit deine Essentials einen sicheren Platz finden. Du kannst dieses Hoodie im Winter als Mid-Layer verwenden, oder als Außenschicht für warme Spring-Sessions.
i
ROLLERBLADE MACROBLADE 80 ABT M. Inline-Skates mit Active Brake Technology (ABT) für en sicheres und kontrolliertes Bremsen; Form Fit Performance Liner mit atmungsaktivem Engineered Meshfutter; der hohe Schaft stabilisiert den Fuß und bietet mehr Sicherheit; Einstiegslasche; robuste Twinblade Aluminiumschiene mit niedrigem Schwerpunkt für mehrGeschwindigkeit und Wendigkeit; 4 x 80 mm/82 A Rollerblade Performance Rollen (Upgrade auf 84 mm möglich) SG5 Kugellager.
i
Klassisches Skateboard Deck von Zero. Klassisch gut in Qualität und Design, so kennen und lieben wir Zero Skateboards. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, das Agony Sandoval 8.125″ ist optimal für jedes Skate-Level und Terrain geeignet.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain. Street und Park, genauso wie Mini-Ramp.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: Die Nose ist etwas länger als das Tail und die Concave sorgt für einen sicheren Stand.
i
Die flotte Priscilla lädt alle Kids ein zum rasanten Cruise durch Stadt und Land. Hang eat sleep repeat ist ihr Motto, das der Fahrerin aber hoffentlich nicht. Wie auch immer, mit diesem Board lässt es sich angenehm abhängen und durch die Gegend heizen. Priscilla misst eine Gesamtlänge von 80 cm & eine Breite von 19 cm gerade für die kleinen Girls konzipiert. Durch die 74A weichen Bushings lässt es sich angenehm und leicht lenken, sodass auch die weniger starken Mädels Spaß am Cruisen haben können! Außerdem sind die 150 mm RKP Achsen von oben verschraubt, sodass die Fahrerin weniger tief in die Knie gehen muss. Das ist besonders für Anfänger und Kinder sehr vorteilhaft. Wegen der dünneren Holzlagen und der dropthrough-Konstruktion wirden wir euch empfelhen, das Board nur dann zu kaufen, wenn ihr weniger als 65 KG wiegt. Aber das ist kein Drama, für alle anderen haben wir noch
i
Carhartt WIP T-Shirt aus Bio-Baumwolle
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern