Zero Cole End Of Time 8.25" Skateboard Deck uni kaufen

Zero Cole End Of Time 8.25" Skateboard Deck uni

Artikelnummer: 36512441372

74.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

Chris Cole Pro Modell

Bewerte das Produkt

Das könnte dich auch interessieren

LÄSSIGER DRESSCODE: DIE FELIX CAP VON KAZANE. Minimalistisch, modern und lässig: Die Caps der Marke Kazane bestechen durch ihr zeitlos-sportliches Design und bringen dich stets stilsicher durch den Alltag. Die Felix Cap für Herren punktet mit einem super bequemen Sitz und rundet dein Outfit dank dem außergewöhnlichen Look der Synthetik-Wolle, gekonnt ab.
i
Klassisches Casio Design für dein Handgelenk . Wer liebt sie nicht, die Klassiker von Casio? Ausgestattet mit einem Edelstahlarmband sorgt die A168WEM-2EF nicht nur für besondere Haltbarkeit, sondern auch für einen zeitlosen Look. Eine Uhr, die sich nicht nur gut macht auf deinem Handgelenk, sondern dir auch alle Funktionen schenkt, die du dir von ihr wünscht.
i
Weiche und warme Sherpa-Gloves
i
Dane Brady Signature Deck . Klassisch gut in Qualität und Design, so kennen und lieben wir Polar Skate. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, das Dane Brady Failure ist optimal für jedes Skate-Level und Terrain geeignet.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain. Street und Park, genauso wie Mini-Ramp.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: Die Nose ist etwas länger als das Tail und die Concave sorgt für einen sicheren Stand.
i
Loose Fit Carhartt WIP T-Shirt aus 100 % Bio-Baumwolle
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern