Utility Loose Skihose. Die Utility Loose Skihose ist einfach perfekt für jeden Ride: Mit einer Wassersäule von 10.000 mm, einer Atmungsaktivität von 10.000 g und einer PFC-freien, dauerhaft wasserabweisenden Imprägnierung ziehst du frische Spuren in den Powder, ohne dich um Kälte, Nässe oder Überhitzen sorgen zu müssen. Diese vollständig gefütterte Hose verfügt über Belüftungsreißverschlüsse am Bein, ein Jacke-Hose-Verbindungssystem sowie Gamaschen und macht mit ihrem Tech-Stretch-Gewebe jede noch so dynamische Bewegung auf der Piste und im Snowpark mit. Mit verstellbarem Bund, lockerer Passform und vier geräumigen Taschen für Snacks, Sonnencreme, Handy und andere kleine Dinge, die du unterwegs brauchst.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.