Beste Qualität von Opera. Das Opera Die Cut Mask basiert auf einer EX7 Konstruktion. Decks mit Epoxy 7 Konstruktion sind mit Epoxid statt herkömmlichem, wasserbasiertem Kleber verleimt. Dadurch wird das Deck stabiler und der Pop bleibt länger erhalten.
GENIALE FREESTYLE-PERFORMANCE FÜR FORTGESCHRITTENE RIDER MIT NOCH MEHR SUPPORT UND REAKTIVITÄT . Die Salomon Teamrider Louif Paradis und Jed Anderson schwören schon lange auf die District, um ihre Freestyle-Moves bis zum Maximum auszureizen. Seit letztem Jahr gibt es allerdings eine Neuauflage: die District Pro. Mit noch mehr Reaktivität und Support unterstützt sie dich, um Tricks auf der Pro Line smooth zu landen und jede Line mit Selbstbewusstsein zu nehmen. HighbackDer District Highback ist mit einem speziellen Flex Pattern und einem asymmetrischen Shape perfekt für Komfort und Beweglichkeit ausgestattet. Für ein super einfaches Einstellen sorgt der 2 in 1 Forward Lean und das Highback Rotation System. BaseplateDie dreiteilige ShadowFit Baseplate hat eine einzigartig flexible, mit Kevlar Kabeln verstärkte Fersenschlaufe und eine anatomische Passform für intuitive Beweglichkeit ohne Abstriche bei der Performance. Das Ergebnis ist eine ultraleichte Bindung, mit der dein ganzes Set zusammen flext. Die Baseplate wurde außerdem zu 45
Qualität & Style: Das Apollo Longboard Tuvalu, garantiert Fahrspass auf allen Strassen für Einsteiger und Fortgeschrittene Holzdeck: Das Deck ist 995mm x 220mm (39×8,75inch), gefertigt aus mehreren Lagen Holz und Bambus, im modernen TwinTip Shape mit Drop-Through und Mini Double Kicks Sicher und Wendig: Die 7inch (245mm breit) Longboard Achsen sind reversed und DT am Board montiert. Das Ergebnis: Ideales Fahrverhalten Stabil & Schnell: Unsere Longboard Rollen bieten mit der Härte 78A die perfekte Balance zwischen Haftung & Rollwiederstand, mit ABEC 9 High Speed RS Kugellagern Zu deinem Apollo Longboard erhältst du ein T-Tool, alles was dein Longboard an Werkzeug brauchst. Ein absolutes MUSS für jeden Longboarder. 14er, 13er und 10er Sechskantschlüssel sowie einen Kreuzschlüssel.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.