Zero Agony Sandoval 8.125" Skateboard Deck uni kaufen

Zero Agony Sandoval 8.125" Skateboard Deck uni

Artikelnummer: 35855321041

74.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

Klassisches Skateboard Deck von Zero. Klassisch gut in Qualität und Design, so kennen und lieben wir Zero Skateboards. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, das Agony Sandoval 8.125″ ist optimal für jedes Skate-Level und Terrain geeignet.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain. Street und Park, genauso wie Mini-Ramp.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: Die Nose ist etwas länger als das Tail und die Concave sorgt für einen sicheren Stand.

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

Paul Grund Pro Modell . Klassisch gut in Qualität und Design, so kennen und lieben wir Polar Skate. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, das Paul Grund Jungle 8.375″ Skateboard Deck ist optimal für jedes Skate-Level und Terrain geeignet.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain. Street und Park, genauso wie Mini-Ramp.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: Die Nose ist etwas länger als das Tail und die Concave sorgt für einen sicheren Stand.
i
Top Qualität, top Preis – Jart Skateboards
i
Aaron Herrington Signature Modell . Klassisch gut in Qualität und Design, so kennen und lieben wir Polar Skate. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, das Aaron Herrington Twisted ist optimal für jedes Skate-Level und Terrain geeignet.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain. Street und Park, genauso wie Mini-Ramp.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: Die Nose ist etwas länger als das Tail und die Concave sorgt für einen sicheren Stand.
i

Das könnte dich auch interessieren

Microdini 1/2 Zip Sweater in buntem Color-Block
i
Auslöseinheit aus Stahl von ABS. Bewährte ABS® Patrone, gefertigt aus hochfestem Stahl und Auslösegriff.
i
Maße ca. 57 x 15 cm (Rucksackfreundlich) Stabiles und flexibles Skateboard Gegossene PU Rollen, Ø 60 x 45 mm Kugellager ABEC 5 Max. Benutzergewicht 100 kg
i
Trucker Cap mit Stickerei auf der Krone
i
T-Shirt aus O’Neills Camorro Collection
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern